PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Led mit 36 khz blinken lassen.



icebreaker
31.08.2011, 15:41
Hallo.

ich habe vor mit dem sfh5110-36 und einer ir led einen einfachen entfernungssensor zu bauen.
ich möchte das grade so machen weil bei mir davon noch einer rumliegt und ich nich gleich wieder was extra bestellen will. ;)

mein problem ist nun das ich nicht weiß wie ich die led in einer frequenz von 36 khz blinken lassen kann. also 36 khz brauch der sensor.
nun gibt es ja in bascom den befehl "RC5SEND". dieser gibt aber nur einen text in 36 khz aus.

nun meine frage:
gibt es noch eine andere möglichkeit oder muss ich dann halt immer einen beliebigen text senden?

danke schonmal..

Lukas

Besserwessi
31.08.2011, 16:03
Man kann das 36 kHz Signal auch per PWM mit einem Timer erzeugen. Für die Entferungsmessung ist der SFH5110 aber weniger geeigent, weil er nur Digital anspricht. Beim Asuro gibt es da einen Thread die es mit einem ähnlichen Sensor, über das PWM Verhältnis und die Ansprechsschwelle machen.

icebreaker
31.08.2011, 17:49
danke für die schnelle antwort! hat mich auf jeden fall weitergebracht.
nein entfernungssensor ist vlt das falsche wort er soll halt einfach bei einer bestimmten entfernung auf low ziehn.

Lukas

oberallgeier
31.08.2011, 18:55
... entfernungssensor ist vlt das falsche wort er soll ,,, bei einer bestimmten entfernung auf low ziehn...Solche Entfernungs-Schätzeisen habe ich nach dem asuro-Hindernis-Erkennungs-gerät gebaut (klick hier). (https://www.roboternetz.de/community/threads/33984-Abstandsmessung-ähnlich-wie-IR-Schnittstelle-des-asuro) Das funktioniert in meinen autonomen Dosen (https://www.roboternetz.de/community/threads/36121-Autonom-in-kleinen-Dosen-R2_D03-Nachfolger-R3D01?p=358306&viewfull=1#post358306) und auch an meinem WALL R (https://www.roboternetz.de/community/threads/40453-WALL-R-läuft-(autonomes-Fahrzeug)) - jeweis drei solche Einheiten, die in verschiedene Richtungen peilen.