PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATMEGA 16 UART Initialisierung



kay
13.01.2005, 11:43
könnt ihr bei meinem programm helfen?
eigentlich soll der µC nur ein Zeichen senden. das tut er aber nicht.
Habe ich den PORTD vielleicht falsch initialisiert?
Compiler ist der AVR-Codevision, Enwicklungsboard das STK-500

bluebrother
13.01.2005, 18:32
Huch, sieht dieser Code komisch aus. Scheint am Compiler zu liegen ;-)
Also ich hab den Beispielcode benutzt der im Datenblatt von Atmel ist, hat einwandfrei funktioniert. Kommt denn überhaupt was an? Probier mal mehrere Zeichen zu übertragen, wenn Müll ankommt stimmt wahrscheinlich irgendwas mit der Frequenz nicht.
Btw, du hast daran gedacht dass man auf dem STK500 ein Kabel einstecken muss damit der UART tut? Sonst sind die Pins nicht verbunden ...

kay
13.01.2005, 19:55
jo brother die kabel sind alle drin aber es kommt eben gar nichts an,
mit diesem compiler verzweifele ich gerade auch, aber die wahl des Compilers war eben nicht meine Idee...
Der beispielcode aus dem datenblatt tuts nicht, das habe ich auch schon probiert...
nun ja cih habe privat den tip bekommen, dass das board vielleicht spinnt, das uberprüfe ich dann auch noch mal
danke für deine antwort

bluebrother
14.01.2005, 09:19
vielleicht kannst du ja das Board ja mal mit einem entsprechenden WinAVR Schnipsel ausprobieren. Btw, ich benutz hier auch einen Compiler den ich net benutzen mag (und dessen Wahl net meine Entscheidung war ;-) Willkommen im Club! :-)

FoCus
18.01.2005, 12:10
Was du da zusammenschreibst ist ziemlich unübersichtlich... wenn ich das mal so sagen darf...
warum berechnest du die ganzen Sachen nicht einfach zur Laufzeit, dann wird der Code selbsterklärend und du brauchst nicht mehr Kommentare als Codezeilen...ich möchte wetten das sich dein Problem dann gleich mit löst.

Gruss
Michael

kay
18.01.2005, 15:19
hallo danke für eure antworten,
den code habe ich streng genommen ja gar nicht selbst geschrieben sondern der code-wizzard des compilers.
ich habe nur den PORTD anders gesetzt, weil ich diesen doch als Ein- bzw. Ausgang brauche.
Ist das denn wenigstens so richtig?
Die Kommentare fügt der code-wizzard auch seblst an. ich finde das gar nicht so schlecht...
mfg Kay

kay
20.01.2005, 12:17
:oops:
ich habe meinen Fehler geunden : man darf NICHT TXD und RXD vertauschen [-X
jetzt läuft es richtig ciao Kay