PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sharp GP2Y0A02YK 150cm Entfehrnung 0-255 in cm umwandeln



Username12
22.08.2011, 15:03
Hallo Erstmal,
ich weiss das das Thema hier schonmal besprochen wurde.
Nur leider verstehe ich das nicht kann nicht einer das mal für dumme sage ich jetzt mal erklären?
Weil bei der hier im Forum schonmal aufgeführten Formel: Distanz = ((0.008271 + 939.6*voltage) / (1 + (-3.398)*voltage + 17.339*voltage*voltage) fehlt dort eine Klammer.
Und ist das Englische Schreibweise wegen den Punkten?
Danke schonmal im Vorraus :)

pc-fan
22.08.2011, 16:48
Hallo,


Weil bei der hier im Forum schonmal aufgeführten Formel:
Distanz = ((0.008271 + 939.6*voltage) / (1 + (-3.398)*voltage + 17.339*voltage*voltage) fehlt dort eine Klammer.
Wo hier die Klammer fehlt, weiß ich auch nicht :-/


Und ist das Englische Schreibweise wegen den Punkten?
Das sind vermutlich Dezimalpunkte, also keine "Tausenderpunkte".



Bei der Berechnung würde ich an deiner Stelle nach folgendem Link gehen, hat bei mir sehr gut funktioniert:
http://www.kreatives-chaos.com/artikel/infrarot-entfernungsmesser
Dann verstehst du auch, was da gerechnet wird und hast nicht irgendwelche Zahlen in deiner Formel, von denen du nicht weißt, woher sie kommen!

Wenn du weitere Hilfe brauchst, solltest du uns mitteilen, auf welchem Prozessor und in welcher Sprache du programmierst.

Username12
23.08.2011, 21:42
Danke dir werde das gleich mal ausprobieren! Wenn ich noch fragen habe melde ich mich :)

oberallgeier
23.08.2011, 22:25
Hallo Username12,

willkommen im Forum.

Ich weiß nicht, mit welchem Rechner Du die Rechnungen durchführen willst. WENN Du dazu einen der hier häufig vertretenen Controller verwendest, dann ist der natürlich mit solchen FP-Rechnungen ne Weile beschäftigt. Es geht einfacher, siehe hier (klick). (https://www.roboternetz.de/community/threads/36884-Basic(-Billig-Baby)-Mono-Wheel?p=352718&viewfull=1#post352718) Meine Rechnung ist recht gut angepasst. Die "verbotene" Zone der Sharps habe ich damit "ausgeblendet", dass ich die Sensoren so (zurückgesetzt) in meiner Messanordnung einbaue, dass ein Messwert im Nahbereich nicht möglich wird.