PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BUZ11 will nicht richtig



Snaper
18.08.2011, 22:39
Hallo zusammen,

ich versuche einen BUZ11 mit einer Last zu betreiben dazu gehe ich wie folgt vor:

12V fest an der Last und zwischen GND den MOSFET
Also quasi 12V - Last - MOSFET - GND

Dabei habe ich am ersten Pin also wenn ich von vorne gucke ganz links das Gate und in der Mitte den GND Anschluss der Last und ganz rechts was ja Source sein sollte GND des Netzteils. Nun ist das Problem, dass sobald ich alles eingesteckt habe die Last dauer aktiv und wenn ich das Gate auf + stecke dass es sich dann so anhört als ob ein Kurzschluss entstehen würde. Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben sollte aber wo könnte das Problem sein?

Mit freundlichen Grüßen,
Snaper

PICture
18.08.2011, 22:49
Hallo!

Für mich scheint Source (S) und Drain (D) vertauscht und die s.g. Body-Diode leitend zu sein. In Zweifelfällen hilft meistens das Dattenblatt DB): http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/stmicroelectronics/2947.pdf . ;)

Snaper
18.08.2011, 23:05
Naja nach Datasheet ist es ja:
G D S
1 2 3

und so habe ich es auch beschaltet:

an 1 also (G)ate habe ich GND oder 5V
an 2 also (D)rain habe ich GND der Last
an 3 also (S)ource habe ich GND des Netzteils

auch wenn ich 2 und 3 vertausche habe ich dieses Summen welches sich nach Kurzschluss anhört. So langsam gehen mir die Ideen aus.

PICture
18.08.2011, 23:11
Ohne Schaltplan/Skizze kann ich mir leider deine Schaltung nicht vorstellen und deshalb nicht weiterhelfen, weil die "GND der Last" für mich unbekannter Begriff ist.

Übrigens, die Last hat meistens zwei Anschlüsse und bin an nur ein GND gewöhnt. ;)

Snaper
18.08.2011, 23:37
19710 So meine ich das. Tut mir leid ist schon spät und daher habe ich es nicht sonderlich sauber gemacht.

triti
18.08.2011, 23:48
G noch mit 100k an Masse legen? lg Triti

oZe
19.08.2011, 00:40
Auch wenn die 100k nach Masse fehlen sollte es gehen da im Schaltplan am Gate entweder 5V oder Masse liegt. Also nie undefinierter Zustand. Wenn es tatsächlich so angeschlossen ist wie im Schaltplan beschrieben kann es nur an einem defekten FET liegen oder einem Kurzschluss auf der Platine. Alles andere macht keinen Sinn. Also nochmal in Ruhe die Pins checken ob keiner vertauscht ist, Lötstellen checken und dann muss es gehen. Wenn nicht kann nur noch der FET defekt sein.

Snaper
29.08.2011, 17:09
Also ich habe etwas komisches festgestellt. Und zwar wenn ich das Gate des BUZ über einen getrennten Kreis versorgen dann spinnt er rum und knallt durch und ich kann ihn wegschmeißen. Wenn ich jedoch GND des Steuerkreises und GND des Versorgungskreises miteinander verbinde dann läuft es problemlos und alles ist super. Nun frage ich mich woran dies liegen kann. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

021aet04
29.08.2011, 17:51
Ja. Das muss so sein. Die Last verwendet Drain und Source. Die Steuerspannung wird zwischen Source und Gate geschlossen. Source ist immer der Bezugspunkt (für Drain und Gate). Deswegen musst du die verschiedenen GND verbinden. Ansonsten schwingt der Fet bzw schaltet nicht voll durch. Dadurch wirkt der Fet wie ein Widerstand und "verheizt" die überschüssige Energie zwischen Drain und Source.

Das ist auch der Grund warum man entweder Push/Pull Stufen verwendet oder einen definierten Zustand schafft indem man einen Widerstand zwischen Gate und +5V oder GND schließt.

MfG Hannes

Snaper
29.08.2011, 18:31
Ja macht sinn wenn man sich nochmal die Funktionsweise von Transistoren ins Gedächnis ruft.. Schon eine Weile her dass wir den Aufbau solcher besprochen haben.

Danke für die Hilfe.