PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reibung verschiedener Materialkombinationen



skg-rob
12.08.2011, 13:04
Guten Tag,

Im Zuge meiner Omni Wheel Entwicklung wuerder ich euch gerne um Rat fragen.
Es geht darum, aus welchem Material die Querraeder gefertigt werden sollen, um moeglichst niedrige Reibungswerte zu Erhalten.
Das Profil wird aus Aluminium sein (eher unwarscheinlich aber nicht auszuschliessen: Polycarbonat). Was ist fuer die Querraeder ratsamer? Aluminium oder Kunststoff?


Danke und mit freundlichen Gruessen skg-rob

toemchen
16.08.2011, 13:47
Das mußt Du noch ein bißchen genauer erklären.

A) Der Korpus Deiner Räder ist aus Aluminium und die kleinen Querräder willst Du evtl. ebenfalls aus Alu machen - das wäre für die Leichtgängigkeit dieser Räder schlecht. Alu auf Alu reibt, hat Slip-Stick-Effekte und quitscht. Kann sich sogar fressen. Alu auf Kunststoff hingegen ist prima. Aber oft tuns auch kleine Kunststoff-Buchsen.

B) Der BELAG Deiner Querräder sollte aber einen hohen Reibwert auf dem Untergrund haben, oder? Also mit Alu- oder Kunststoffrädern auf dem Untergrund herumrollen wäre laut, würde rattern und rutschen. Das will man ja nicht. Das heißt, die Querräder einfach nur als ein Teil aus einem Material machen, geht fast nicht.

Gruß
Tom.

skg-rob
24.08.2011, 12:07
Hallo,

Nein natuerlich kommt auf die Querraeder noch ein Belag (ordinaere O Dichtungs Ringe). Rattern ist eigentlich kein Problem, da der Roboter auf Teppich zum Einsatz kommt.
Gut, dann werden die Querraeder aus POM gemacht. Vielen Dank.


Mit freundlichen Gruessen skg-rob