PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsteigerschaltungen zum lernen



Jackie1983
01.08.2011, 20:25
Servus,

bin auf der suche nach Schaltungen die gerade für den Einstieg recht gut geeignet sind.
Da wo man sieht was man macht oder auch nicht, wo mal leicht nachmessen kann und
die Schaltungen nicht zu komplex sind.

Kennt jemand gute und nachvollziehbare Schaltungen für einen Einsteiger?

gruß

Besserwessi
01.08.2011, 21:28
Gut zu sehen sind Schaltungen mit LEDs. Was man da außer den Vorwiederständen noch für Teile einbaut, hängt davon ab was man sonst noch lernen will. Das könnten Schalter, Transistoren Operationsverstärker, Logikschaltungen oder andere ICs (z.B. NE555 als Taktgeber) sein.

Ferdinand
01.08.2011, 23:12
Gut zu sehen sind Schaltungen mit LEDs. Was man da außer den Vorwiederständen noch für Teile einbaut, hängt davon ab was man sonst noch lernen will. Das könnten Schalter, Transistoren Operationsverstärker, Logikschaltungen oder andere ICs (z.B. NE555 als Taktgeber) sein.

Ja Besserwessi hat recht es kommt darauf, an was du erreichen möchtest, in welchen Bereich der Elektronik soll's den gehen.

Also einer meiner ersten Schaltungen war die Astabile Kippstufe (http://drollinger-wds.de/benjamin/ampel/ampel5.html) dort kann man schön Experimentiren mit anderen widerständen und Kondensatoren das Funktion's Prinzip ist für den Anfang Feilicht etwas kompliziert aber wen man mal verstanden, hat was der Kondensator genau macht Dan ist das auch nicht so schwer, fiel spaß damit.

By Ferdinand.

radbruch
01.08.2011, 23:26
Eine der unzähligen guten Elektronikseiten für Einsteiger:
http://loetstelle.net/grundlagen/grundlagen.php

dussel07
02.08.2011, 09:47
oder Die Elektronikerseite (http://www.dieelektronikerseite.de/)
viele Grundschaltungen, Basteleien, Daten usw.!

PICture
02.08.2011, 13:50
Hallo!

@ Jackie1983

Ich denke, dass es für dich auch interessant seien könnte: http://www.b-kainka.de/bastel0.htm und http://www.b-kainka.de/last.htm . :)

Jackie1983
02.08.2011, 17:23
Also mit dem 555 habe ich schon einen Blinker gebaut und dann mit einem Transistor den Strom verstärkt.
Auch schon eine Led Fad Out / In Schaltung. Aber nur beim Ein bzw. Ausschalten.

Ne Kippstufe wäre noch gut. Eventuell wie ne Ampel funktioniert. Ne Lichtschranke.
Ansteuern von LED Reihen. Led Flasher. 3D Led Würfel, 3x3x3.
Kleine Netzteile, 230V nach 12V, aber erst später.

Später möchte ich dann mal in der Lage sein, kleine Projekte mit dem AVR aufzubauen und Daten übers Netzwerk zu senden.

Werde mir die Links mal anschauen...

Slowly
02.08.2011, 17:41
Ein Kosmos Elektronikbaukasten zum Beispiel wäre doch was?

Kampi
02.08.2011, 17:54
Kleine Netzteile, 230V nach 12V, aber erst später.


Sowas aber auch nur wenn man über die Elektrischen Sicherheitsmaßnahmen bescheid weiß und wenn man einen Trenntrafo besitzt! Mit 230V zu arbeiten ohne Sicherheit ist super gefährlich!

Jackie1983
02.08.2011, 20:41
Ein Kosmos Elektronikbaukasten zum Beispiel wäre doch was?
Hmmm weis nicht. Da sind zwar alle sachen dabei und schaltungen aber ob das was ist weis ich nicht.
Wie sind denn so die Meinungen von den Leuten die sie so einen Kasten gekauft haben?


Sowas aber auch nur wenn man über die Elektrischen Sicherheitsmaßnahmen bescheid weiß und wenn man einen Trenntrafo besitzt! Mit 230V zu arbeiten ohne Sicherheit ist super gefährlich!
Ja deswegen erst irgend wann später wenn ich genau weis was ich da mache :D

Slowly
02.08.2011, 22:14
Tja, mein Papa hat mir als ich ungefähr neun war, einen Elektronikbaukasten von Radioshack geschenkt (hier ähnlich mit Cosmos denke ich). Das war ihm irgendwann lieber als das ich ständig von der örtlichen Müllhalde in Saskatoon irgendwelche Fernseher und Radiochassis nach Hause geschleppt habe. Kaum die ersten Schaltungen ohne Sinn und Verstand nach Anleitung gebaut, bin ich zum Elektronikladen gelaufen und wollte jedes Teil aus dem Modulbausatz als Widerstand, Transistor, LDR, usw. haben um das ganze selber zusammenzulöten. Schön waren die Aufbauten nicht, aber selten, und haben funktioniert.