PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche 10-poligen Wannenstecker



Niels_93
26.07.2011, 16:20
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und gerade dabei das AVR Tutorial (http://www.rn-wissen.de/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht) im RN-Wissen durchzuarbeiten. Die Teileliste habe ich mir auch schon zusammengestellt, teils bei Reichelt, teils bei Conrad und teils bei robotikhardware.de. Einziges Problem: im Tutorial ist von einem 10-poligen Wannenstecker (zumindest nach meinen Auffassungen ein Stecker, teils ist auch von einer Buchse die Rede) als Adapter vom ISP-Dongle zum Board und damit zum Controller die Rede.

Kann mir jemand sagen wo ich einen solchen Wannenstecker herbekomme? Wie ich aus den Forumeinträgen entnommen habe ist dieser durchaus nicht unüblich beim Programmieren eines AVR, jedoch habe ich nirgends einen solchen gefunden.

mfg
Niels

Kampi
26.07.2011, 16:28
Die kannst du bei Reichelt kaufen.
Stecker:
http://www.reichelt.de/Pfosten-Wannenstecker/PFL-10/index.html?ACTION=3&GROUPID=3231&ARTICLE=14571&SHOW=1&START=0&OFFSET=100&;PROVID=2402
Buchse:
Gerade:
http://www.reichelt.de/Pfosten-Wannenstecker/WSL-10G/index.html?ACTION=3&GROUPID=3231&ARTICLE=22816&SHOW=1&START=0&OFFSET=100&;PROVID=2402
Gewinkelt:
http://www.reichelt.de/Pfosten-Wannenstecker/WSL-10W/index.html?ACTION=3&GROUPID=3231&ARTICLE=22818&SHOW=1&START=0&OFFSET=100&;PROVID=2402

Kosten alle nur ein paar Cent. Die gibt es dort auch als 6-polig. Einfach nach "Pfosten" oder "Wanne" suchen.

BastelWastel
26.07.2011, 16:34
Servus,
sowas solltest du fast ueberall bekommen..bei Reichelt z.B. "WSL 10G"..
Alternativ kannst du auch einfach Stiftleisten im 2.54er Raster nehmen falls du sowas rumliegen hast.

Gruss, Andreas

//edit: Und kauf nicht nur einen ;)

markusj
26.07.2011, 16:34
Der Wannenstecker/die Wannenstiftleiste ist der Teil auf dem Board, der Pfostenstecker/-verbinder wird dagegen aufs Kabel gepresst. Jeder namhafte Elektronikversender wird beides in seinem Sortiment haben.
Übrigens, nur so als Tipp: Ich kenne die Preise von Reichelt nicht, bei Conrad gibst du aber oft mehr Geld aus als nötig. Sieh dir Mal Pollin und csd-electronics (mein Lieblingsversender speziell für Kleinkram) an, es gibt aber auch genug andere (speziell kleinere) Shops, die keine Apothekenpreise haben.

mfG
Markus

Niels_93
26.07.2011, 16:45
hmm, die sehen aber alle nicht aus wie der im Tutorial:
19447

Oder geben die Bilder im Shop nur Info über den grundsätzlichen Aufbau des Steckers und nicht über den tatsächlichen Artikel?

Kampi
26.07.2011, 16:57
Das was auf dem Foto, welches du gepostet hast, unter der Buchse ist ist eine Lochraster Platine. Diesen Aufbau benutzt man, weil man sonst den 10-poligen Stecker nicht auf ein Steckbrett benutzt werden kann da die Kontakte in den waagerechten Reihen eines Steckbretts miteinander verbunden sind. Die Buchsen die ich gepostet habe sind exakt dieselben die auf dem Foto abgebildet ist.

Und noch ein Tipp am Rande.....beim Elektronikhändler im Internet NIE nach dem Foto richten. Dieses Foto ist nur ein Beispiel wie das Ding aussehen kann! Wenn du genauere Infos willst immer das Datenblatt angucken. Das stimmt auf jedenfall immer.

Niels_93
26.07.2011, 17:26
Nein, die Lochraster-Platine meinte ich auch nicht, es ging um die Buchse. Aber danke für den Tipp mit den Fotos, hätte mir auch auffallen können, dass alle x-poligen Stecker dasselbe Bild haben xD Gut, dann weiß ich was ich bestellen muss.


Übrigens, nur so als Tipp: Ich kenne die Preise von Reichelt nicht, bei Conrad gibst du aber oft mehr Geld aus als nötig.

Stimmt, was mir aber an Conrad gut gefällt sind die Kundenrezensionen, die es einem gerade bei Artikeln mit hohen Qualitätsunterschieden in einer Preisklasse (Beispiel: Lötkolben, Multimeter, ...) um einiges einfacher machen. Allerdings gibts die große Experimentierplatine beispielsweise bei Reichelt um mehr als 2/3 billiger im Vergleich zu Conrad, das ist wohl wahr.
Danke auch für die anderen Shop-Empfehlungen, die werde ich mir mal anschauen. Gut, werde langsam offtopic ...

Tolles Forum habt ihr hier übrigens, vielen Dank für die Vielzahl an Anworten ;)