PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studie: Fast echter Mensch ist nicht gut genug



Roboternetz-News
21.07.2011, 11:10
http://www.golem.de/1107/85130-17107-i.jpg Gesichter in Games oder Roboter mit menschlichen Bewegungen müssen perfekt sein - oder sogar möglichst künstlich wirken. Mit nur fast echten Menschen kommt unser Gehirn besonders schlecht zurecht. Das zeigt eine neue Studie, von der besonders Spielentwickler lernen können. (Roboter (http://www.golem.de/specials/robots/), Studie (http://www.golem.de/specials/studie/)) http://h1043340.serverkompetenz.net/cpx.php?class=17&aid=85130&page=1&ts=1311241440 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/1320f2b8/mf.gif

http://da.feedsportal.com/r/320926392/u/79/f/578068/c/33374/s/320926392/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/320926392/u/79/f/578068/c/33374/s/320926392/a2.htm)

Weiterlesen... (http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/1320f2b8/l/0L0Sgolem0Bde0C110A70C85130A0Erss0Bhtml/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

PicNick
21.07.2011, 12:42
Ist ein schon länger bekannter Effekt, weiss aber nicht, wieweit das allgemein bekannt ist, insofern schadet eine Neuauflage auch nix