PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschluß von SRF01 Ultraschallsensor



littles
11.07.2011, 20:39
Hallo zusammen!
Ich wollte mal fragen ob schon jemand Erfahrungen mit SRF01 gesammelt hat. Da ich 2 an meinen RP6 anschließen wollte bin ich mir etwaas im unklaren über den Anschluss. Wenn ich das richtig verstanden habe müßte ich die Ja einfach nur an IO1 unds IO2 anschließen (GND und VDD auch). Softwareseitig dürfte das für mich kein problem sein. Nur das dranbasteln ist für mich so ziemlich Neuland. Deshalb wär ich über jeden Beitrag über die möglichen und vor allem unmöglichen Verwendungsweisen der Anschlüsse dankbar :).
In der Beschreibung hab ich noch das gelesen:

Serial data is a TTL level signal - It is NOT RS232. Do not connect the SRF01 to an RS232 port - you will destroy the module!
Wo darf ich die also NICHT anschließen? Mir geht es darum das zu verstehen, also wäre eine Erklärung wieso, weshalb, warum echt toll. Ich würde mich auch dafür interessieren ob sie die IR-Sensoren ersetzen können, da meine durch die Teppichleisten(keine Ahnung ob die Dinger so heissen) überfordert sind.
littles

Richard
12.07.2011, 11:34
Wo darf ich die also NICHT anschließen?


Die RS232 von einem PC oder Laptop hat keine TTL ( 0..5V) Pegel sondern eine 1 (H) wird durch - 15V, eine 0 (L) durch + 15 V dargestellt der Bereich von -3 bis +3 V gilt als "verboten". Diese Pegel würden Deinen Sensor "töten", weil der nur TTL = 0 für L und 5 V für H kennt. Du kannst den aber ohne Probleme an einen µC oder den RP6 betreiben, dessen Ports arbeiten auch mit TTL Pegel. Welche PIN's beim RP6 als rs232 zur Verfügung stehen?

Gruß Richard

littles
12.07.2011, 22:35
Hallo Richard! Ich glaube das war ein Denkfehler von mir. Das USB- Interface ist die RS232 Schnittstelle des rp6 . Ist ja klar das man das da nicht anschließen kann. Hab da wohl ein Problem gesehen wo keins war. Hoffe ich liege da richtig?