PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] RP6 Fahrtenregler + RP6 Elektronik



o.g.1985
28.06.2011, 07:21
Hallo

Als ein kleines nebenprojekt bis ich die Teile für mein Hauptprojekt bekomme will ich den Fahrtenregle -> http://www.conrad.de/ce/de/product/190872/FAHRTREGLER-RAUPE
in meine RP6 einbaun.
Jetzt muss ich doch immer mit einen Rele zwischen RP6 und den Fahrtenregle umschalten dammit der Strom nicht vom Fahrtenregle im RP6 kommt oder umgekehret.

Oder macht das der elektronik nichts aus?

Danke für die Hilfe.

MFG Oliver G

SlyD
28.06.2011, 09:45
Hallo,

wozu denn das?
Die Motortreiber des RP6 steuern die Motoren doch schon an. Der Fahrtregler ist weniger leistungsfähig als die Elektronik auf dem RP6 (sowohl vom maximalen Motorstrom, als auch von den Funktionen her).
Wenn Du da eine Fernsteuerung anschließen willst kannst Du den Mikrocontroller entsprechend programmieren - radbruch hat hier im Forum schonmal was passendes gepostet.


MfG,
SlyD

o.g.1985
28.06.2011, 11:00
Denn ich will diese http://www.modellbau-cullmann.de/product_info.php/info/p133_NG-6-Panzerfernbedienung-2-4-GHz--mit-Empfaenger-6-Kanal.html verwenden! Oder wie könnte ich den am besten mit den Contoler verbinden und die daten auswerten?
Denn mit der Fahrtregler ist es halt leichter. Plug and play. Ohne Coden. Und der Controler wird entlastet.

EDIT:

Meinst du das?
-> RP6 Remotrol 1.3: Die Opensource RP6-Fernsteuerung

Das geht nur mit PC ( Kabel und / oder Funk ) aber kann ich leider so nicht gebrauchen.

MFG Oliver g

SlyD
28.06.2011, 11:10
Nein das meine ich nicht.

Normale RC Fernbedienung. Thread war von "radbruch" (suchfunktion vllt. darauf beschränken)

SlyD
28.06.2011, 11:18
ah hier:
https://www.roboternetz.de/community/showthread.php?31931-Domino-Day-f%FCr-den-RP6&p=301774#post301774

oder

https://www.roboternetz.de/community/showthread.php?32928-RP6-und-RC