PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einfache Strombegrenzung für einen 24V Gleichstrommotor



Unregistriert
27.06.2011, 16:52
Hallo,

ich möchte einen Gleichstrommotor (Nennwerte 24V, 2,3A) , der eine Hubbewegung antreibt, in seiner Stromaufnahme begrenzen.
Bei großen Lasten, zieht der Antrieb bis zu 6A und zerstört dabei seine eigenen mechanischen Befestigungselemente.
Ich möchte nun, durch hinzufügen eines möglichst "einfachen elektronischen Bauteils", die Stromaufnahme auf max. 4A begrenzen.
==> bei 4A soll der Antrieb sofort!! (<<1s) stehen bleiben, und nur noch in umgepolter Drehrichtung wieder zurückfahren können.

Welche einfachen Möglichkeiten gibt es das Problem zu lösen??

Besserwessi
27.06.2011, 19:23
Eine relativ einfache Lösung den Strom zu begrenzen, aber noch ohne Abschaltung wäre es einen genügend großem (vor allem von der Leistung) MOSFET zu nehmen und dann die Gate Spannung (ca. 3-6 V) so einzustellen das nicht mehr als die etwa 4 A fließen können. Das ist nicht besonders genau, aber halt sehr einfach und auch schnell ( < 1 ms). Auch wird der MOSFET ggf. sehr heiß und sollte schon für etwa 80 W gekühlt werden. Die Schaltung würde nur in die eine Richtung begrenzen in die andere Richtung ist die Diode im FET aktiv und leitet immer.

Man kann die Schaltung ggf. auch erweitern, das nach einem Überstrom abgeschaltet wird. Die Schaltung könnte man als Elektronische Sicherung finden. Mit der Abschaltung kann man dann beim Kühlkörper sparen. Man kann die Abschaltung auch so machen das der Strom schnell auf z.B. 4 A begrenzt wird und dann nach z.B. 0,5 s erst wirklich abgeschaltet wird. Das sollte verhindern das kleine Spitzen beim Strom gleich zur Abschaltung führen.

021aet04
27.06.2011, 20:05
Man könnte den Motor auch mit einer Stromregelung aufbauen. Dann regelt der Antrieb die Spannung bei zu hoher Last runter, dass der Strom immer unterhalb bzw genau den eingestellten Wert hat. Dieses Verfahren wird auch bei Stromrichtergeräten verwendet.

MfG Hannes