PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SMD Transistor PBSS5240T (PNP-Trans. 40V; 2A; SOT-23)



meddie
27.06.2011, 16:01
Hallo Leute, ich baue zwar kein Bot, aber benötige trotzdem von Euch einen kurzen Tipp.
Ich habe eine Reelbox zuhause, bei der ist das Netzteil kaputt. Nun habe ich beim Hersteller erfahren dass es ein Transistor im Netzteil ist und dieser getauscht gehört. Leider gibt es diesen nich bei Conrad, Reichelt und Pollin.
Bei Farnell, RS usw. sind bestimmte Mindesmengen, was zwar einerseits immer noch günstiger wie ein neues Netzteil ist, anderer Seits habe ich dann etliche Transistoren daheim rum liegen.

Da ich damals zu dem Receiver noch ein kaputtes Netzteil dazu bekommen habe, habe ich jezt eine Frage auf dem Transistor steht 2F drauf. Und es sind insgesamt 3 solcher Transistoren mit dieser Beschriftung. Da ich mit SMD überhaupt nicht auskenne frage ich hier lieber mal nach, bevor ich es noch schlimmer mache.

Vielen Dank im Voraus

Hubert.G
27.06.2011, 16:31
Die mit 2F passen sicher nicht.
Was Marking-Codes betrifft siehe hier: http://info.electronicwerkstatt.de/bereiche/bauteile/smd/smd_aktiv/a_1.html
Ersatztyp kann ich leider nicht anbieten.

meddie
27.06.2011, 21:14
Darf ich fragen warum nicht? Ich checke das jetzt nicht ganz. Das sind 2 gleiche Netzteile. Auf denen sind insgesamt je 3 2F Transistoren. Auf den defekten steht 2F druaf. Und es sind am gleichen Netzteil ebenfalls noch 2F drauf. Am anderen NEtzteil das defekt ist sind ebenfalls diese 3 2F's den richtigen habe ich leider beim Versuch den mit einem Normalen Lötkoleben aus zu löten beschädigt. Nun habe ich noch 2 x 2F drauf.

Irgendwie werde ich aus der Liste die Du mir geschickt hast nicht schlau. Wahrscheinlich stehe ich nun am Schlauch. Irgendwie bin ich heute den ganzen Tag neben der Spur.

Hubert.G
27.06.2011, 21:20
Entweder stimmt das PBSS5240T (PNP-Trans. 40V; 2A; SOT-23) nicht oder das 2F
Die Transistoren die unter 2F stehen können max. 500mA

meddie
27.06.2011, 21:35
Ja. Vielleicht ist ja das deren Problem. Den PBSS5240 empfiehlt der Hersteller einzu setzten. Undich denke das wird ein anderer stärkerer sein wie bisher verbaut.
Also müßte es doch gehen wenn ich den 2F vom defekten NEtzteil auslöte und in das zu reparierende reinmache oder? Oder gibt es unter 2F auch verschieden Typen sodass ich was kaputt machen kann?

Hubert.G
27.06.2011, 22:14
Nein, es kann nur sein das der Transistor wieder zu schwach ist und stirbt.

meddie
28.06.2011, 12:21
Danke hat geklappt. Netzteil geht wieder. Nichts desto trotz werde ich mir den obengennaten Transstor bestellen und beim nächsten Defekt austauschen.
Vielen Dank noch mal.