PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstieg



Tausendacht
25.06.2011, 09:40
Hallo zusammen

ich bin auf meiner Suche auf euer forum gestoßen und wollte kurz eine Frage loswerden.

Roboter sind für mich Neuland, lediglich programmiert mit C und Delphi habe ich ein wenig.

Ich suche deshalb einen Bausatz zum Einstieg, möglichst mit Anleitung zum Zusammenbauen und ersten Programmierungen. Die Programmiersprache sollte C sein. Gut wäre wenn er anschließend selbst erweiterbar wäre.

Ich habe schon öfters von dem Asuro ARX-03 gelesen. Wäre das ein sinnvolles Einstiegsmodell oder gäbe es geigneterere?

Vielen Dank

oberallgeier
25.06.2011, 10:22
Willkommen im Forum.
... Asuro ... sinnvolles Einstiegsmodell oder gäbe es geigneterere? ...Darüber kann man fast so lange diskutieren wie über Programmiersprachen. Der asuro ist recht preisgünstig, es gibt eine saubere BAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (klick) (http://www.arexx.com/downloads/asuro/asuro_manual_de.pdf) in der auch ein klitzekleiner C-Kurs enthalten ist, M1.R hatte ne Stückliste als sehr praktische Aufbauhilfe (klick schon wieder) (https://www.roboternetz.de/community/showthread.php?38617-Illustrierte-Stückliste-Hilfe-beim-Bestücken) gezaubert. Die Programmiersprache entspricht Deinem Wunsch ABER es gibt eine Bibliothek die manches vereinfacht - die zu verwenden braucht ein bisschen Einarbeiten und Eindenken. Dazu gibts bei arexx Testsoftware ne ganze Latte, manches Beispiel hier im Forum und so. Nicht zuletzt gibt es sehr viele kompetente Helfer hier im Forum. So, das war das Plädoyer für den asuro und viel Negatives fällt mir nicht wirklich ein.

Ich selbst habe noch andere, ähnliche Baumuster, die könnte man sich auch kaufen oder bauen, aber sooo viele Vorteile gegenüber dem asuro sehe ich nicht immer.

Langer Rede kurzer Sinn: mit dem asuro verkauft man sich ziemlich selten.

Kennst Du diese Seiten?
https://www.roboternetz.de/robotertutorial1.html
http://www.mikrocontroller.net/articles/Absolute_Beginner
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_Equipment
Die könnten auch zum Einstieg helfen.

Viel Erfolg, viel Spass!