PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Alternativ für AT90S2333



09.01.2005, 14:26
Hallo!

Auf dem Reichelt Katalog gibt es kein AT90S2333.

Es gibt AT90S2323 und AT90S2343

Meine Frage: Sind 2 bausteine gleich aufgebaut wie AT90S2333?

Vielen Dank für die Antworten.

Kjion
09.01.2005, 16:16
Hmm, ich habe selbst bei Atmel auf der Webseite bei den Datenblättern nix zum AT90S2333 gefunden...

AT90S2323 und 2343 sind 8 Pin DIP Typen, also die kleinsten die du bekommen kannst ;-) ...

Ich frage einfach mal andersherum : Was soll den der AVR können den du suchst ( vor allem bezüglich der Größe ) ???

MfG Kjion

Kjion
09.01.2005, 16:17
Hab nochmal nachgeschaut. Der Ersatztyp zum AT90S2333 wäre der AT90S4433 oder der ATmega8. Sollten bei Pinkompatibel sein...

MfG Kjion

09.01.2005, 16:36
Argh, ich bin echt blind. Hab auf Linkverweisung geschaut.
http://www.mikrocontroller.net/tutorial/equipment.htm
Ganz unten am Ende.

Normalerweise brauche ich ja Mikrocontroller ATmega8 oder AT90S4433

Hier die Liste der benötigten Bauteile:

R1 Widerstand 10k
C1 Keramikkondensator 47p
C2 Keramik- oder Folienkondensator 100n

Stiftleiste 6-polig

Mikrocontroller ATmega8 oder AT90S4433

Quarzoszillator 4MHz

Also bei Reichelt gibt es paar ATmega8:
Ist HIER (http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=15vfVQwawQAQ8AAA9vcYQbf57c5968df42 dc3d1fca4ed72f919c2;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=art ikel.artnr;GRUPPE=A363;WG=0;SUCHE=atmega;ARTIKEL=A TMEGA%25208-16%2520DIP;START=0;END=16;STATIC=0;FC=667;PROVID=0 ;TITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SEARCH =0;SORT_SEARCH=standard) der richtige?

MfG Chris

Kjion
10.01.2005, 08:51
Ja, ich denke schon. Ist jedenfalls einer im DIP-Gehäuse für eine Taktfrequenz bis zu 16 Mhz. Ich glaub das war das was du gesucht hast...

MfG Kjion