PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RS232 auf RS485



datatom
22.06.2011, 06:28
Hallo zusammen,

noch eine Frage: Da Daten per RS232 über eine für mich nicht ausreichende Länge nicht übertragen werden können, würde ich gerne auf RS485 umsteigen. Kann mir jemand sagen ob folgende Verbindung funktioniert?

Vom PC ausgehend: USB aus RS485 Adapter, dann ein Kabel zu einem RS485/ RS232 Adapter und dann an den Controller anschließen. Die Frage ist ob diese Verbindung anfällig ist, z.B. können Daten verloren gehen?

Vielen Dank und Grüße

datatom

021aet04
22.06.2011, 09:06
RS485 ist dafür gemacht weite Strecken zu überwinden und sicher sein. Die Strecke sollte nicht anfälliger sein als eine normale RS232 Verbindung, sollte sogar weniger anfällig sein , da eine Leitung high und eine low sein muss (sonst wird es als Störung erkannt und ignoriert). Solange die Programmierung von PC und Endgerät passt sollte es funktionieren.

MfG Hannes

BastelWastel
22.06.2011, 10:27
Daten koennen immer verloren gehen, dafuer sollte halt eine CRC oder so mit gesendet werden.
USB<->485<->232 sollte keine Probleme machen, du musst nur daran denken dass du auch TX/RX des RS485 mit deinem uC steuern musst.

Gruss, Andreas

Vitis
22.06.2011, 10:51
Daten koennen immer verloren gehen, dafuer sollte halt eine CRC oder so mit gesendet werden.
USB<->485<->232 sollte keine Probleme machen, du musst nur daran denken dass du auch TX/RX des RS485 mit deinem uC steuern musst.

Gruss, Andreas

wenn er die RS485 4-drähtig duplex ausführt braucht er keinen µC ... Dann hat sich auch die Pufferung für den Halbduplexbetrieb erledigt.

Richard
22.06.2011, 12:32
Hallo zusammen,

noch eine Frage: Da Daten per RS232 über eine für mich nicht ausreichende Länge nicht übertragen werden können, würde ich gerne auf RS485 umsteigen. Kann mir jemand sagen ob folgende Verbindung funktioniert?

Vom PC ausgehend: USB aus RS485 Adapter, dann ein Kabel zu einem RS485/ RS232 Adapter und dann an den Controller anschließen. Die Frage ist ob diese Verbindung anfällig ist, z.B. können Daten verloren gehen?

Vielen Dank und Grüße

datatom

Wenn Du für TX und RX jeweils einen SN74176 RS485 Leitungstreiber einsetzt können die auch mit RS232 Signalen lande Leitungen bis ca 1200 m treiben. Die Treiber müssen natürlich an beiden Enden vorhanden sein und klar man braucht dann 4 Leitungen. Die RS 485 Treiber arbeiten mit Differenz Signal. es klappt auch mit nur 2 Leitungen und einen/zwei SN74176 dann muss aber die Software für Zeit genaues Lesen/Schreiben Umschalten sorgen....

Gruß Richard