PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Teile?



datatom
22.06.2011, 06:23
Hallo zusammen,

ich habe folgende Fragen:


1) Ich möchte das RN Control und den RN Mega2560 in Bascom und auch C programmieren, was für Teile benötige ich dazu? Z.B., wie kommt das Programm vom PC auf den Controller? Die Controller sollen mit dem PC per RS232 verbunden sein.

2) Wenn ich an das RN Control und den RN Mega2560 das Modul Micro Servoboard (RS232) http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=87&products_id=118 anschließen will, welche Verbindung brauche ich dazu?

Vielen Dank für die Infos.:rolleyes:

Grüße

datatom

DarkSoldier
22.06.2011, 09:58
hallo datatom,
zu1.
Soweit ich weiß kann man dass ganze dann per usb ansteuern bei diesem thema bin ich mir nicht ganz sicher da ich nur das rnfra board besitze.
Hast du dir dies schon mal angeschaut? https://www.roboternetz.de/bilder/boardkombination.gif
zu2 kann ich dir dieses http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=198
empfehlen da gibts n video zu wie mans an rn control anschließen muss...
Das Servo board das du vorgeschlagen hast müsste soweit ich weiß mit einem rs232 kabel anschließbarsein.
Wenn es i2c hat dann kannst du es auch darüber anschließen.
Aber bitte verlass dich nicht vollständig auf meine aussagen bin auch erst neu hier im thema warte erstmal noch n paar mehr threats in diesem Thema ab :D
mfg DarkSoldier

Hubert.G
22.06.2011, 12:12
Es gibt zwei Möglichkeiten ein Programm Vom PC auf den Kontroller zu bringen.
Einmal via ISP, dazu braucht man einen ISP-Programmer, dieser hier ist einer von vielen http://wiki.ullihome.de/index.php/USBAVR-ISP/de
Oder via Bootloader, damit überträgt man das Programm vom PC auf den Kontroller über die UART-SChnittstelle. Es genügt ein serielles Kabel oder ein USB-RS232-Wandler. Das Bootloaderprogramm für den Kontroller muss man allerdings via ISP auf den Kontroller einmal übertragen.
Zum Anschließen an das RN Control braucht man nur ein Verbindungskabel. Anschaltebeispiele sind in der Beschreibung vorhanden.

Richard
22.06.2011, 13:52
Hallo zusammen,

ich habe folgende Fragen:


1) Ich möchte das RN Control und den RN Mega2560 in Bascom und auch C programmieren, was für Teile benötige ich dazu? Z.B., wie kommt das Programm vom PC auf den Controller? Die Controller sollen mit dem PC per RS232 verbunden sein.

2) Wenn ich an das RN Control und den RN Mega2560 das Modul Micro Servoboard (RS232) http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=87&products_id=118 anschließen will, welche Verbindung brauche ich dazu?

Vielen Dank für die Infos.:rolleyes:

Grüße

datatom

Also auf den von Dir angegebenen Link kann man ganz unten die Anleitung herunterladen, die sollte das besser als jeder Leser klären können, Das gleiche gilt für alle Artikel dieses Händlers. :-) Anleitungen und Datenblätter sind für dieses Hobby !Pflicht Lektüre! und können NICHT durch ein Forum ersetzt werden. Allenfalls kann hier versucht werden etwas zu helfen. In den Anleitungen steht sehr genau und gut beschrieben wie diese Teile eingesetzt werden können. :-)

Also bitte ERST die Anleitung/Beschreibung lesen und dann bei noch offenen Fragen diese hier Posten. :-) Das klappt meistens besser.

Gruß Richard