PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DCF-Modul



Matthias
15.01.2004, 19:31
Hallo,
Ich hab mir ein DCF-Modul gekauft, weiss aber nich genau wie man das anschließt.

Matthias

Matthias
15.01.2004, 19:44
Also ich hab das Teil jetzt mal angeschlossen. Die DCF-ok LED flackert und ich sehenichts von Auf 8 Uhr 44 stellen, sondern: nur die ganz normal, von null Uhr an laufene Uhr,die ich programmiert hab.

Matthias

jörg
16.01.2004, 09:44
Ich hab die einfache DCF Empfängerplatine 641138 (nicht die Aktiv-Antenne). Ich benutze das invertierte Signal. Bei mir siehts so aus (wenn ich mich recht erinnere):
1. Nach dem Starten läuft die Uhr ab null, und die grüne LED ist dauernd aus. Das dauert ziemlich lange, wenn man ungeduldig ist, min 1 Minute.
2. Dann fängt die LED an zu flackern oder zu blinken. Die Uhr ist noch nicht richtig gestellt.
3. Die LED muss vollständig regelmässig blinken: 1 mal pro empfangenem bit, also 1 mal pro Sekunde entweder 0.1 Sek oder 0.2 Sek an und wieder aus. Den Unterschied Bit=0 bzw. Bit=1 kann man gerade noch optisch erkennen. Ausserdem muss am Start jeder Minute genau ein Bit (ein Blinken) fehlen. Die angezeigt Zeit ist immer noch falsch.
4. Nach einer Ewigkeit (..3.. Minuten) geht die LED permanent an: das DCF77 Signal ist erkannt. Die Uhr wird vom System gestellt, und das interne bit "DCF77 valid" (und "Uhr wurde gestellt") geht an. Die LED ist jetzt permanent an.
5. Wenn die LED nicht total regelmässig blinkt, sondern haltlos flackert oder Aussetzer hat, ist kein Empfang da. Ich drehe dann den Empfänger langsam um seine Achse und sehe sofort, dass die LED anders blinkt / flackert.
6. Wenn der Empfang mal gut war (LED ist an) und ich verdrehe dann die Platine, dann wird das bit "DCF valid" gelöscht ("Uhr wurde gestellt" bleibt aber an), die LED flackert / blinkt. Die angzeigte Uhrzeit ist weiterhin korrekt (wird ja weiterhin vom Systemtakt gestellt). Weiter bei Punkt 5.

Matthias
16.01.2004, 13:39
Danke, jetzt funtzt. Dass ich es dafor nich gerafft hab lag zum großteil daran, dass ich total ungeduldig bin...

Matthias

01.03.2004, 14:32
Hi
In deinem Post, Jörg, beschreibst du, dass "Uhr wurde gestellt" angeht. Kann man diesen Wert (also ob die Uhr gestellt wurde) per Software auslesen(wenn ja: wie?)?
PS: Ich meine nicht, ob die Antenne gerade in dem Moment Empfang hat, sondern, ob die Zeit seit Programmstart überhaupt gestellt wurde.

Matthias
01.03.2004, 14:47
Ganz einfach:

define LED port[1]

LED=on

#anfang
if year=97 then goto anfang
LED=off
...

oder die Abfrage alleine

if year=97 zhen LED=on else LED=off

Matthias