PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Probleme mit Make All



Snow Wolf
19.06.2011, 16:20
Hallo,
Ich habe heute versucht eines der Testprogramme die mit dem RP6 mitgeliefert werden mit dem Make All Befehl zu kompilieren nur ist da immer ein Fehler aufgetreten ich kann aber nicht erkennen welcher da die Konsole zu schnell wieder weg ist. Ich hab mir gedacht das es ein Problem mit meinem Betriebssystem ist (Windows 7 Ultimate) aber mit dem Kompatibilitästmodus geht es auch nicht.
Weiß vl einer was ich da machen kann?

MfG Snow Wolf

Dirk
19.06.2011, 17:57
@Snow Wolf:
Die Fehlermeldungen beim Kompilieren erscheinen ja unten im Fenster "Output". In dem Fenster kannst du beliebig nach oben scrollen und dir alle Meldungen ansehen.
Windows 7 dürfte damit eigentlich nichts zu tun haben, wenn alles richtig installiert ist.

Sieh dir auch z.B. 'mal diesen Thread an, der einige Hinweise zum Kompilieren enthält: https://www.roboternetz.de/community/showthread.php?32934-Problem-mit-RP6

Für alles weitere bräuchte man die genaue Fehlermeldung!

Snow Wolf
19.06.2011, 18:19
naja ich mach das immer anders weil bis jetzt hab ich immer nur die Make All datei ausgeführt und dann wars das. Und wenn ich das jetzt mache springt nur die Konsole für einen Augenblick auf und ist dann wieder verschwunden.

MfG Snow Wolf

shedepe
19.06.2011, 18:45
Dann für die Datei direkt in der Konsole aus (Windowstaste + R drücken und cmd.exe eingeben und auf ok drücken) Dann bleibt die Ausgabe auch offen.
Generell macht man sich das Programmieren und Kompilieren einfacher wenn man eine Entwicklungsumgebung wie das AVR Studio oder die Entwicklungsumgebung die in der Anleitung des RP6 benutzt wird, verwendet

Snow Wolf
19.06.2011, 21:15
naja mit AVR Studio kenn ich mich nicht aus. Und das mit der Konsole geht auch net.

MfG Snow Wolf

Snow Wolf
19.06.2011, 21:54
so hab es jetzt geschafft einen screenshoot gemacht :19092
ich weiß aber nicht was ich mit dem fehler machen soll weil es hat immer funktioniert. Allerdings hab ich jetzt Windows 7 Ultimate und das kann vl was dazu beigetragen haben.

MfG Snow Wolf

radbruch
19.06.2011, 22:25
"C und Roboter" scheint mir kritisch, weil im Pfad möglichst keine Leer- oder Sonderzeichen auftauchen sollten. Ansonsten scheint alles klar: Make(.bat) wird nicht gefunden.

Snow Wolf
19.06.2011, 22:47
naja hab es jetzt auf den Desktop gelegt ging auch nicht aber war immer in dem Ordner ich dank halt das es mit W7 Ultimate nicht geht ich werds morgen mal auf XP versuchen. Ich kann mir weiß aber nicht warum er die .bat datei nicht findet weil die ja ausführe.

MfG Snow Wolf

shedepe
19.06.2011, 23:11
Du hast aber auch WinAVR installiert? Versuch das ganze auch mal auf einem anderen Laufwerk wenn du eins hast (also zB D: )

Snow Wolf
20.06.2011, 07:24
naja geht noch immer net ka wieso ich habs jetzt sogar nochmal runtergeladen geht aber immer nich net.

MfG Snow Wolf

Snow Wolf
20.06.2011, 07:38
So hab jetzt alles im Notepad gemacht:
> "F:\Schule\C und Roboter\RP6Examples_20080915\RP6CONTROL_EXAMPLES\E xample_06_I2CMaster\make_all.bat"

F:\Schule\C und Roboter\RP6Examples_20080915\RP6CONTROL_EXAMPLES\E xample_06_I2CMaster>set LANG=C

F:\Schule\C und Roboter\RP6Examples_20080915\RP6CONTROL_EXAMPLES\E xample_06_I2CMaster>make all
Der Befehl "make" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

> Process Exit Code: 1
> Time Taken: 00:00
ist da die Fehlermeldung.

MfG Snow Wolf

Dirk
20.06.2011, 18:06
Ist da ein Leerzeichen zwischen "E" und "x" im Verzeichnis "E xample_06_I2CMaster"?

Du solltest keine Pfad- oder Dateinamen mit Leerzeichen verwenden.

Das gilt dann auch für den Ordner "C und Roboter".

Snow Wolf
21.06.2011, 15:20
So jetzt geht alles das Problem war das einige Treiber nicht instaliert waren.

MfG Snow Wolf