PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Löten von Magneten und Ferritkern ??



mikasolin
19.06.2011, 13:11
Hi,
brauche dringendst Hilfe :feuer

bei Serienschaltung von experimteller Kern/Spulen Kombi

----Löten von Magneten ( Neodym ) und Ferritkern (Stab) mit Kupferdraht----

Suche Angaben zu
Löttechnik, Verfahrenstechnologie,

Parameter wie Zeit, Temp., Lotsorte, etc

Wer kann helfen ?

021aet04
19.06.2011, 13:55
Wilkommen im Forum

Was willst du machen? Magnet bzw Ferrit mit Kupfer verbinden? Ich glaube kaum, dass das mit löten funktioniert. Bei Magneten musst du sowieso aufpassen, da diese Temparatur und Schlagempfindlich sind. Deswegen darf man diese nicht aufheizen bzw mit einem Hammer o.Ä. daraufklopfen.

Du solltest posten, was du vor hast. Vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit, diese zu verbinden.

MfG Hannes

Richard
19.06.2011, 14:35
Ich habe es einmal einfach versucht und einen Neodym Magneten mit den Lötkolben behandelt......Natürlich war das dann kein Magnet mehr. :-( Da bleibt nur Pressfassung oder kleben.

Gruß Richard