PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurze Schreibweise bei If- Bedingung in Bascom?



rylix
15.06.2011, 21:32
Hi,
kennt Bascom die kurze Schreibweise bei der If-Bedingung nicht?
Also statt:

If Bit = 0 Then
Das:

If Not Bit Then

Ich hab mir diese Schreibweise schon vor langem angewöhnt und find es irgendwie nervig das Bascom mir dann immer einen Fehler meldet :o

PicNick
16.06.2011, 07:49
Da kennt man Schlimmeres.
Die Bascom-Syntax wird nunmal von Bascom festgelegt.
ausserdem: Inwiefern ist deine Schreibweise kürzer ?

rylix
17.06.2011, 12:36
Da kennt man Schlimmeres.
Die Bascom-Syntax wird nunmal von Bascom festgelegt.
ausserdem: Inwiefern ist deine Schreibweise kürzer ?

Bei der Prüfung auf 0 evt nicht sehr viel aber wenn du auf 1 prüfst (bei nem Bit darf man des ja) würde es so aussehen

If Bit Then

Meiner Meinung nach ist es vor allem Übersichtlicher.
Es verbessert halt die Lesbarkeit des Codes

PicNick
17.06.2011, 13:01
ok, überzeugt.
Ich find am schlimmsten, dass Bascom sowas wie
var = 3 + 4 * 5
nicht kann.
sowas aufzudröseln verbraucht ganzschön ressourcen und nimmt einem Optimizer alle möglichkeiten :-(

rylix
17.06.2011, 13:14
Ja schön ist das nicht

jcrypter
17.06.2011, 14:07
Ich find am schlimmsten, dass Bascom sowas wie
var = 3 + 4 * 5
nicht kann.


ok, ich dachte schon ich wäre nur zu blöd... "beruhigend" zu lesen das es einfach nicht geht.

Richard
17.06.2011, 16:58
ok, ich dachte schon ich wäre nur zu blöd... "beruhigend" zu lesen das es einfach nicht geht.


Eher sehr beunruhigend, bei meinen 1982 erworbener http://fredriks.de/pc/pc1211.htm konnte man schon komplette auch sehr komplizierte Formeln so eintippen wie man sie auch auf Papier schreibt. Selbstverständlich auch unter dem integrierten Basic....Für Bascom ist das echt ein Armutszeugnis. :-(

Gruß Richard