PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Presiwertes kleines Ventil für Zimmerpflanzenbewässerung



Unregistriert
05.06.2011, 12:15
Hallo,

ich suche ein möglichst preiwertes Ventil für eine Bewässerungsaufgabe.
Ich habe erhöht einen Wasserkanister stehen, von dem Schläuch zu Zimmerpflanzen gehen.
Vor diese Schläuche sollen kleine Ventile kommen, die ich elektrisch steuern kann (am besten 3-5 Volt)
Die Ventile müssen nur mit dem Eigendruck des Wassers zurecht kommen.

Bisher habe ich nur überdimensionierte Ventile für mehr als 10€ gefunden. Meine Preisobergrenze liegt aber bei 5€, lieber noch tiefer.

Kennt irgendwer passende Ventile oder eine andere preiswerte Möglichkeit den Wasserfluss zu unterbrechen?

PICture
05.06.2011, 13:17
Hallo Unregistriert!

Ich würde elastischen dünnen Schlauch (z.B. wie für Infusionen im Krankenhaus) nehmen und den mit entsprechender Feder "zudrücken". Das "Steuern" würde ich mit zwei Elektromagneten bzw. einem Servo realisieren. :)

Klebwax
05.06.2011, 13:21
Die Ventile müssen nur mit dem Eigendruck des Wassers zurecht kommen.

Das könnte gerade ein Problem sein. Die Ventile, die ich kenne, brauchen einen Mindestdruck um richtig zu schließen.

MfG Klebwax

WL
05.06.2011, 13:29
Ich habe seit Jahren dieses System (Innen- und Außenbereich) im Einsatz:

http://www.blumat.at/

Ich kenne nichts besseres ! Leider OHNE Strom / µP !!!!

Unregistriert
05.06.2011, 14:09
Danke für eure Antworten!


Ich habe seit Jahren dieses System (Innen- und Außenbereich) im Einsatz:

http://www.blumat.at/

Ich kenne nichts besseres ! Leider OHNE Strom / µP !!!!

Ich nur keinen Wasseranschluss in der Nähe. DAher klappt es damit so wie ich das sehe nicht


Ich würde elastischen dünnen Schlauch (z.B. wie für Infusionen im Krankenhaus) nehmen und den mit entsprechender Feder "zudrücken". Das "Steuern" würde ich mit zwei Elektromagneten bzw. einem Servo realisieren. :)

Hört sich gut an. Werde wahrscheinlich nichts günstigeres finden. Probiere es mal aus. Danke

WL
05.06.2011, 14:59
Ich nur keinen Wasseranschluss in der Nähe. DAher klappt es damit so wie ich das sehe nicht


Das siehst Du falsch. Bei dem System für den Innenbereich brauchst Du nur einen Wasserbehälter in der Nähe (die Pflanze saugt sich das Wasser selbst an). Das System für den Außenbereich braucht einen Druck von 1-2 Meter Wassersäule (0,2 Bar). Das kann man mit einem Hochbehälter realisieren oder mit einer kleinen Springbrunnenpumpe. Das ganze System ist selbstregulierend.

Richard
05.06.2011, 16:21
Ich habe seit Jahren dieses System (Innen- und Außenbereich) im Einsatz:

http://www.blumat.at/

Ich kenne nichts besseres ! Leider OHNE Strom / µP !!!!

Genau daran habe ich jetzt auch gedacht. :-) Die gibt es auch mit Anschluss an eine Wasserleitung ohne das die Wohnung absäuft.

Gruß Richard