PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Basom PWM



Testus2K
29.05.2011, 14:37
Hallo
Ich hab mir die Hilfe von RN-Wissen dazu angeguckt und hab da ein paar Verständnis Probleme, oder da sind lücken in der Erklärung.

Ich kann natürlich den Code einfach nehmen wenn ich die gleichen Pins verwenden will. Ich würde aber gerne Bei meinem Atmega32 den Pin D7 (OC2) verwenden. Entsprechend zum Code Beispiel würde ich natürlich den entsprechenden Pin als Ausgang definieren, aber alles andere hakt leider.


Config Timer1 = Pwm , Pwm = 8 , Compare A Pwm = Clear Up , Compare B Pwm = Clear Up , Prescale = 1 hier steht "Compare A" zum Beispiel für "Compare1a", was sich wiederrum auf "OC1A" bezieht. Wie soll ich das aber unterscheiden können zu "OC2" oder vielleicht "OC0"? Was muss in diesem Fall da stehen? die beiden haben weder "A" noch "B" und bestimmt kein "C" oder "D" irgendwo im Namen versteckt, so dass ich die einfach nehmen könnte.

Und ist das richtig, das das 1a in

Compare1afür das 1a in "OC1A" steht, so dass ich für "OC2" nur
Compare2
schreiben muss?

Vielen Dank schonmal

TobiKa
29.05.2011, 15:51
Und ist das richtig, das das 1a in
Code:
Compare1a
für das 1a in "OC1A" steht, so dass ich für "OC2" nur
Compare2
schreiben muss?
Nein, OC2 funktioniert über den Timer2, dass steht auch in dem Artikel.

Testus2K
29.05.2011, 18:09
Nach dem ich jetzt wusste, dass es da stehen muss hab ich's auch gefunden. Hab in dem Artikel auch schonmal jeden Wort gelesen, aber so ist das manchmal.
Danke für den "hint" :)