PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chicago: Der Roboter als Bibliotheksmitarbeiter



Roboternetz-News
26.05.2011, 13:40
http://www.golem.de/1105/83756-12713-i.jpg Die neue Universitätsbibliothek in Chicago ist automatisiert: Der Leser bestellt über das Internet ein Buch. Ein Roboter holt es aus dem unterirdischen Depot. (Wissenschaft (http://www.golem.de/specials/wissenschaft/), Technologie (http://www.golem.de/specials/technologie/)) http://h1043340.serverkompetenz.net/cpx.php?class=17&aid=83756&page=1&ts=1306412884 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/5e6130fe/mf.gif

http://da.feedsportal.com/r/1583427838/u/79/f/578068/c/33374/s/1583427838/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/1583427838/u/79/f/578068/c/33374/s/1583427838/a2.htm)

Weiterlesen... (http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/5e6130fe/l/0L0Sgolem0Bde0C110A50C837560Erss0Bhtml/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Manf
26.05.2011, 16:40
Die Bücher werden nach Größe sortiert aufgehoben, sie werden physikalisch ausgeliehen und kommen zurück, hoffentlich, - hoffentlich auch vollständig und unversehrt und werden wieder einsortiert. Ein zweiter Kunde wird für seinen Ausleihvorgang auf die Rückgabe durch den ersten warten müssen.

Wenn es um Tontafeln ginge dann wäre es offensichtlicher, wie vorteilhaft es wäre, auf die Informationsträger im Normalfall nur virtuell zuzugreifen und mit elektronischen Kopien der Informationsträger zu arbeiten.

Wie nachvollziehbar waren die Regeln für den Umgang mit Information als Bücher noch ausschließlich durch eingemauerte Mönche kopiert wurden. Vielleicht bringt uns das beschriebene Bibliothekssystem der Universitätsbibliothek Chicago diesem Zustand wieder einen Schritt näher.

lokirobotics
27.05.2011, 12:43
Die Technik ist natürlich toll. Allerdings laufe ich gerne in der Bibliothek an den Regalen vorbei und gucke in die Bücher rein.
Dafür ist doch eine Bibliothek (auch) da.
Würd mich mal interessieren, wie das angenommen wird, wenn man immer genau wissen muss, welches Buch man haben möchte.

PICture
27.05.2011, 13:34
Hallo!

Genau Manf ! :D

Anscheinend leben wir im 21. Jahrhundert nur virtuell ...