PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linefollower mit Laser Barcodescanner?



teamohnename
21.05.2011, 20:34
Hallo,
mir ist vor kurzem die Idee gekommen, eine Linie mit Hilfe eines Laser Barcodescanners zu folgen. Wenn die Teile so dünne Barcodes so schnell scannen und auswerten können, sollte das Orten einer 1cm dicken Linie doch kein Problem sein, oder?
Ich habe mir gedacht, dass man zuerst die gesamte Elektronik ausbaut (eventuell Elektronik für Schwingspiegel drinlassen?) und dann kontinuirlich die Laserlinie erzeugt. Dabei sollte man wissen, wann der Spiegel beim Anschlag ist. Wenn man währenddessen die Photodiode/den Phototransistor einliest, sollte man doch je nachdem, wie lange es dauert, bis der Phototransistor ,,ausschlägt" berechnen können, wo die Linie ist, oder!?
Was haltet ihr davon? Hat eventuell schonmal jemand sowas gemacht? Haltet ihr die Idee für Realistisch? Könnte man dafür eventuell die gesamte vorhandene Elektronik verwenden?
Danke für Eure Hilfe schonmal im Vorraus und
Viele Grüße
teamohnename

Besserwessi
21.05.2011, 20:52
Es ist schon realistisch die gesamte Elektronik so zu lassen, und nur an 2 Stellen das Signal abzugreifen: einmal für die Position, und einmal das Signal der Photodiode - bevorzugt auch schon nach einer 1. Verstärkung / Aufbereitung. Es ist aber nicht sicher das man da vernünftigen Zugriff hat.