PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gleichstromzange für Ströme bis 50A - aber auch für niedrige Ströme



Mandi Nice
18.05.2011, 10:39
Hallöchen

Suche eine Stromzange für Gleichstrom mit der auch niedrige Ströme genau gemessen werden können.

z.B.: 1.0A mit zwei "brauchbaren" Nachkommastellen

brauchbar ... Die Stellen sollen stimmen und der Wert soll nicht ohne Stromfluss bereits wandern.

Danke Euch

hmg
Mandi

Manf
18.05.2011, 14:56
Allgemein sehe ich da nach Preis die beiden Geräte die die Auflösung bringen.
Nach dem Messprinzip haben die Geräte, auch die 5 mal so teuren, eine Resettaste weil sie über 'zig Minuten so ein Bisschen laufen.
Eher am Anfang, ein paar Minuten "Warmlaufen" lassen wird grundsätzlich nicht schaden.
Das zweite hat eine Auflösung bis 1mA ist also für kleine Ströme besser geeignet.
Wenn es möglich ist den Draht mehrfach durch die Zange zu führen dann erhöht sich die Auflösung entsprechend.

http://www.pollin.de/shop/dt/ODY4OTYxOTk-/Messtechnik_Uhren/Messtechnik/Multimeter/AC_DC_Zangenmultimeter_MS_2102.html
http://www.reichelt.de/Zangenmessgeraete/PEAKTECH-1635/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=67404;GROUPID=54 2;SID=11TanlkX8AAAIAAH3Gx-A55a862efe360b26c3e909e219ab6bfd9

Unregistriert
10.11.2017, 09:57
Wenn du mehrere Windungen durch die Stromzange legst, musst du das Messergebnis natürlich durch die Anzahl der Windungen teilen.

Für den Unterschied zw. Gleichstromzange und Wechselstromzange: https://strommesszange.eu/unterschied-gleichstromzangen-und-wechselstromzangen/

Ceos
10.11.2017, 09:59
auch wenn das ein brutaler nekro post war, das kabel mehrfach durch die zange legen zum messen war mir nicht bekannt, danke für den tipp

wkrug
11.11.2017, 07:49
Ich hab mir das hier besorgt:
https://www.reichelt.de/Zangenmessgeraete/PEAKTECH-4350/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=146016&GROUPID=542&artnr=PEAKTECH+4350&SEARCH=%252A
Ich denk mal das geht in deine Richtung und ist auch nicht so wahnsinnig teuer.