PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein High Signal an Pin



dekra54
17.05.2011, 13:47
Hallo Forum

Ich habe schon alles versucht aber ich bekomme einfach kein High Signal als Input in Bascom, wenn ich 5V an einen Pin anlege. (In diesem Fall PortB.1). Zum Testen habe ich eine Led angeschlossen welche ich auch "überall" blinken lassen kann.

Folgende zeilen habe ich zum testen verwendet:

$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 16000000
$baud = 9600
$hwstack = 32
$framesize = 32
$swstack = 32

Config Portc.3 = Output
Config Portb.1 = Input




Do
If Portb.1 = 1 Then

Portc.3 = 1

Else
Portc.3 = 0
End If
Loop

End

Ich weis einfach nicht weiter :confused:

Vielen dank im vorraus :o

Edit:
Ich verwende das RN-Minicontrol board(Atmega 8) mit USB-Programmer und Bascom

Richard
17.05.2011, 14:48
Hallo Forum

Ich habe schon alles versucht aber ich bekomme einfach kein High Signal als Input in Bascom, wenn ich 5V an einen Pin anlege. (In diesem Fall PortB.1). Zum Testen habe ich eine Led angeschlossen welche ich auch "überall" blinken lassen kann.


Ich weis einfach nicht weiter :confused:



Ich kann mich teuschen, aber sind b.0 und b.1 nicht von der UART belegt? Wenn ja muß um den Pin als Eingang zu nutzen das $Baud raus.

Gruß Richard

dekra54
17.05.2011, 14:52
Auch das entfernen von $baud = 9600 brachte leider keinen Erfolg .... :-(
Ich habe auch alle Pins die frei sind getestet überall das gleiche ergebnis.
Um auszuschließen , dass die Pins defekt sind habe ich die LED überall mal "blinken lassen" ....

Ceos
17.05.2011, 14:53
http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc2486.pdf

nein, das ist einmal ICP1 und OC1A also kein Problem eigentlich ... leider bin ich mit BAscom zu wenig beschäftigt, aber kann es sein dass du
Pinb statt Portb zum einlsen nehmen musst ? das Port Register ist zum setzen und das Pin Register zu lesen!

da iss noch mehr :

einmal google und dann das!


$regfile = "m128def.dat"
$crystal = 16000000
Config Pinb.4 = Input
Config Pinb.5 = Output
Portb.4 = 1 ' interner Pullup aktiviert

Do

If Pinb.4 = 0 Then ' Taste gedrueckt (nach GND schaltend)
Portb.5 = 1 ' LED leuchtet
Else
Portb.5 = 0
End If

Loop

End

dekra54
17.05.2011, 15:02
Sobald ich zum ansteuern PinC.3 verwende kann ich nichtmals mit

do
PinC.3 = 1
loop

die angesclossene LED leuchten lassen.
Es scheint nur mit PortC.3 zu funktionieren.

Ceos
17.05.2011, 15:04
wenn du erstmal genauer lesen würdest, würde dir auffallen dass es garkeinen Sinn ergibt, mit dem PIN (für INPUT) den OUTPUT setzen zu wollen ....

ich sprach davon beim > einlesen < das Pin-Register zu benutzen!

dekra54
17.05.2011, 15:14
Tut mir leid bin gerade leider etwas in eile ....
Tatsache If PINB.1 = 1 Then funktionert vielen dank :-)

So einfach und doch so große auswirkungen ... -.-

Einfach klasse das Forum danke :-)