PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenblatt



Reinhold Blasius
10.05.2011, 13:13
Suche Datenblatt v. Processor T 6014S v.Toshiba.Ich habe nirgendwo etwas gefunden.

Falls da jemand helfen kann,bitte an "Blasi47@web.de." Mein Dank wird ihm ewig

nachschleichen.

021aet04
14.05.2011, 09:27
Du musst wissen welcher Prozessor eingebaut ist. Wenn du das weißt kannst du danach suchen. Ob du etwas findest bezweifle ich aber, da die soweit ich weiß nicht öffentlich sind (kann mich aber auch irren). Ich habe vor einiger Zeit das Datenblatt vom alten 80486 Proessor gefunden. das war aber eher Zufall.

Was willst du eigentlich machen?

MfG Hannes

Reinhold Blasius
14.05.2011, 19:27
Falls ich gemeint war (021aet04) T 6014S steht auf dem Prozessor und der Name Toshiba

021aet04
14.05.2011, 19:31
Tut mir leid Reinhold Blasius, wenn ich dich falsch verstanden habe. Ich habe nur gedacht, dass das ein Laptop wäre, da ich auf die schnelle nur Laptops gefunden habe.

MfG Hannes

Reinhold Blasius
16.05.2011, 09:40
Meine 1. Antwort scheint nicht durchgegangen sein.(war nicht angemeldet).Der Prozessor ist in einem mech.defekten Taschenrechner.Mein Bastlerherz läßt es nicht zu,das Teil wegzuwerfen.Vieleicht kann man mit dem Prozessor noch was anfangen ???

PICture
16.05.2011, 10:11
Hallo!

@ Reinhold Blasius

Ich bin fast sicher, das in einem Taschenrechner ein hochspezialisierter Prozessor ist, der ausser Tasteneingabe, Zahlenspeicherung, aritmethischen Operationen und Displaysteuerung nichts anderes tun kann. ;)

Übrigens, so ein Taschenrechner mit vor zig Jahren dazu gebastelter virtueller Tastatur (damals war nur s.g. TTL-Grab möglich), zeigt bis heute Messergebnisse in meinem damals aus TTL selbsgebauten Frequenzzähler.

Reinhold Blasius
16.05.2011, 10:31
Hallo PICture...Ja,ja,ich glaube auch das man damit nichts anderes machen kann.Man trennt sich eben ungern von solchen Sachen.Irgendwas wird mir mal einfallen.
PS.vom Alter her liegen wir gut zusammen,bin 64

PICture
16.05.2011, 10:42
Hoffentlich dank Hirnübungen im unseren Forum erreiche ich noch bewusst dein Alter. :)

damaltor
18.05.2011, 16:39
Bist du sicher dass das der Prozessor ist? T6014 ist ein Low-Power SRAM.

Reinhold Blasius
18.05.2011, 20:06
Außer der LCD-Anzeige und dem Tastenfeld ist nicht mehr.

Besserwessi
18.05.2011, 20:48
Das wird schon eine Art µC sein. Das große Problem ist aber das die in der Regel ein Masken ROM haben - das Programm ist also gleich bei der Herstellung fest eingebaut. Für etwas anderes als einen Taschenrechner oder eine eng verwandte Funktion taugt der Chip nicht. Es ist halt ein Computer der nur das eine kleine Programm kennt.

damaltor
18.05.2011, 22:10
hmm dann wirds wohl so sein. du könntest mal beim hersteller fragen... mit etwas glück hilft man dir.

Manf
18.05.2011, 22:36
Ich verstehe das ja mit den Teilen die man so hat, nur im Falle eines Taschenrechners (für 1€) wäre es wohl geschickter sich ein paar neue zu besorgen damit man beim Ausfall Ersatz für die Fortführung der ganzen Arbeit hat die man bis dahin hineingesteckt hat.
Damit würde sich der erste Rechner dann wieder erübrigen.

Ich erwarte nicht dass man für einen Taschenrechnerchip ein Datenblatt bekommt.