PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Mauskugel



Ennaaa
10.05.2011, 07:28
Hallöchen,


ich schreibe, da ich folgendes Problem habe:

Gerade bin ich dabei einen Roboter zu entwickeln.
Er hat 3 Räder:
Hinten 2, welche mit Getriebemotoren verbunden sind und vorn 1, welches sich frei um 360° drehen kann.
An das Vorderrad soll nun die Technik einer Kugelmaus angebracht werden, um die Position bestimmen zu können bzw. um ermitteln zu können welche Strecke er zurückgelegt hat.

Gibt es Vorschläge für die Umsetzung und Erfahrungsberichte?
Für jeden Tipp wäre ich dankbar, da es noch in dieser, spätestens in der nächsten Woche umgesetzt werden muss.


Liebe Grüßchen,
Ennaaa ;)

TobiKa
10.05.2011, 07:59
Hi

Erstmal, du kannst mit so einen Sensor nicht die Position vom Rad ermitteln, sondern nur ob es sich um eine "Einheit" vor oder zurück bewegt. Stichwort "Inkrementalgeber" http://de.wikipedia.org/wiki/Inkrementalgeber

Oder den hier: http://www.rn-wissen.de/index.php/Sensorarten#Drehgeber_Sharp_GP1A30_und_GP1A38
Ist aber glaub ich nicht mehr erhältlich, bzw. bald nicht mehr.

Der Artikel ist auch sehr interessant, so macht es z.B. der Asuro (schwarz/weiss gestreifte Scheiben): http://www.rn-wissen.de/index.php/Beispiel_Drehzahlmessung_mit_Drehgeber

Ennaaa
10.05.2011, 08:27
"Erstmal, du kannst mit so einen Sensor nicht die Position vom Rad ermitteln, sondern nur ob es sich um eine "Einheit" vor oder zurück bewegt."

So hab ich das ja gemeint (entschuldige, falls das falsch rüberkam.).
Ich möchte ja nur, dass der Roboter weiß, wie weit er schon gefahren ist und halt auch bei einer Richtungsänderung des Vorderrades weiter zählt. Und da kam mir die Idee mit der Mauskugel bzw. auch mit dem Mauswheel.
So könnte ich nämlich Vorwärts- und Rückwärts-, sowie Links- und Rechtsbewegungen "messen".

Andree-HB
10.05.2011, 08:38
...suche im Netz mal Informationen zum Thema "Odometrie" !

Searcher
10.05.2011, 08:48
Hallo,
ich hatte mal mit einer seriellen Kugelmaus experimentiert und wollte die als Drehzahlmesser nutzen. Dafür ist sie ungeeignet; kann mir aber gut vorstellen, daß man die Daten für Positionsbestimmung nutzen kann.

Kannst ja mal als Idee in diesen thread schauen: https://www.roboternetz.de/community/showthread.php?50438-Wieviele-Odometrie-Impulse-sind-notwendig&p=486870&viewfull=1#post486870

Die seriellen Daten könnte man über die UART eines AVR einlesen und entsprechend verarbeiten.

Gruß
Searcher

Ennaaa
10.05.2011, 13:07
Könnte man denn nicht einfach die vorhandene Technik aus der Maus nehmen? (Platine, etc.)

Hat sich jemand schon mal Gedanken zu dieser Problematik gemacht?

Es soll so einfach wie möglich sein und auch relativ schnell umsetzbar sein.


Hier auch nochmal der Roboter von "unten":

18767