PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht nur fürs Kinderzimmer: Baukasten für Industrieroboter-Modelle



Roboternetz-News
05.05.2011, 11:20
Ein leises Surren, der Greifarm fährt heran, schwenkt die Zange und hebt das Fass auf eine Palette. Was in Fertigungs- und Lagerhallen hinter verschlossenen Türen geschieht, wird für Kinder und Junggebliebene ab zehn Jahren mit dem neuen Baukasten fischertechnik ROBO TX Automation Robots (199,95 Euro) erlebbar. Hightech im Kinderzimmer: Aus 510 Bauteilen, vier Motoren und sechs Tastern entstehen vier verschiedene Industrieroboter. Angetrieben durch die genau zu positionierenden Motoren und...

Weiterlesen... (http://www.elektor.de/elektronik-news/nicht-nur-furs-kinderzimmer-baukasten-fur.1801958.lynkx?referer=rss)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Manf
05.05.2011, 17:22
511933 ROBO TX Automation Robots 199,95 €
500995 ROBO TX Controller 199,95 €
505283 Power Set 49,95 €
93296 ROBO Pro Software 29,95 €

Kann schon sein dass es das Wert ist, die Modularität von Fischertechnik ist ja ideal, aber es passt mit dem Preis vielleicht auch nicht in jedes Kinderzimmer und es gibt eben auch Aufbautechniken mit denen es zu geringeren Kosten geht.

Dirk
07.05.2011, 07:51
Aus "alten Zeiten" habe ich noch recht viele mech. Bauteile und Motoren von Fischertechnik. Die sind immer noch sehr hilfreich, wenn man kleinere Demo-Modelle auch mit uC-Steuerung umsetzen will.
In Schulen und in der Ausbildung ist Fischertechnik immer noch im Rennen, das gilt auch für die Industrieroboter Modelle, die es ja auch schon lange gibt.

Zugegeben: Der Preis ist happig. Aber das Ganze ist funktional und durchdacht, gutes Anschauungsmaterial.

Andree-HB
07.05.2011, 09:28
Als mein Dad irgendwann vom Flohmarkt mit zwei Baukästen von FT ankam, da war es um mich geschehen - das war DIE "Killerapplikation"...sprich - Andree war nie wieder aus seinem Kinderzimmer herauszubekommen. :-)

Da haben Lego, Playmobil, Eisenbahn & Co. nicht annähernd mithalten können !

...naja, vielleicht noch meine Darda-Bahn ! ;-)

Aber nun mal im Ernst - von den seinerzeitigen Erfahrungen im dortigen "Konstruktionsbau" profitiere ich teilweise noch Heute. Experimente bezüglich Kräfte, Schwerpunkt, Stabilität und später auch mit Stromkreisen haben mich sehr fasziniert und waren eine Initialzündung für mich.