PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polung vom Elektrofahrrad ELFEi Akku-Stecker



Frank
23.04.2011, 16:35
Hi,
ich habe mir mal einen Elektrofahrrad Umbausatz von http://www.elektrofahrrad-einfach.de (http://www.elektrofahrrad-einfach.de/products/Einzelkomponenten/Zubehoer/ELFEi-Akku-Stecker.html) besorgt. Da ich aber ein Akku eines anderen Herstellers montieren will, muss ich dort den ELFEi Akku-Stecker montieren. Weiß zufällig jemand wie herum dieser gepolt werden muss. Also wo ist Pluspol, ich kann das bislang nicht erkennen. Ich habe auch beim oberen genannten Händler nachgefragt aber vielleicht weiss es auch jemand von euch?

http://www.elektrofahrrad-einfach.de/bilder/stecker.jpg

http://www.elektrofahrrad-einfach.de/images/product_images/popup_images/85_1.jpg

TobiKa
23.04.2011, 23:10
Ich verstehe nicht ganz was du meinst.
Bezieht sich deine Frage nur auf den Stecker selbst, oder halt wo man Kabel des Fahrrades Plus und Minus ist?

Frank
24.04.2011, 08:15
Hi,
ich meinte folgendes: Diese Umbausätze des Herstellers haben fest montierte Kupplungen wo ein Akku angeschlossen werden muss. Wenn man den Akku des Herstellers verwendet stellt sich somit das Problem nicht, dann paßt alles. Wenn man allerdings einen anderen Akku anschließen will muss man wissen wo der Pluspol bei dieser Kupplung liegt damit man Stecker richtig herum montiert.
Das steht leider nicht in der Doku!

TobiKa
24.04.2011, 09:41
Dann einfach messen wie es beim alten Akku war und dementsprechend den neuen anschliessen.

Frank
24.04.2011, 09:58
Dann einfach messen wie es beim alten Akku war und dementsprechend den neuen anschliessen.

Darauf wäre ich auch gekommen wenn ich alten Akku gehabt hätte :p
Wie gesagt es ist ein neuer Umbausatz und ich hab noch nie Akku gehabt, von daher kann ich nix messen. Notfalls kann ich nur Stecker abschneiden und nach Kabelfarbe schaun. Aber ich denke am Dienstag arbeitet der Hersteller wieder, der kanns mir dann garantiert sagen.

TobiKa
24.04.2011, 10:14
arauf wäre ich auch gekommen wenn ich alten Akku gehabt hätte
Ok :D Dann verstehe ich jetzt auch das Problem.

Kannst du das Gehäuse öfnnen, in dem das Kabel verschwindet?
Meist kann man ja gut erkennen wo Masse ist.

Unregistriert
26.04.2011, 20:19
Am Akkustecker sind die Eingänge mit 1 und 2 beschriftet.
Der Pluspol ist die 2 und Minuspol ist die 1.

TobiKa
26.04.2011, 20:21
Na was was am Akku ist sollte ja nicht das Problem sein :D

PICture
26.04.2011, 20:43
Hallo!

Angeblich, wenn man sich einen 2-poligen Umschalter einbauen würde, bekommt man einen Rückgang um sonst ... :D

Frank
27.04.2011, 17:09
Am Akkustecker sind die Eingänge mit 1 und 2 beschriftet.
Der Pluspol ist die 2 und Minuspol ist die 1.

Danke, das ist die Lösung!

Unregistriert
20.07.2016, 03:31
Dieser Stecker nennt sich übrigens Superseal Stecker! :)