PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drag&Drop?



sirana
20.04.2011, 15:04
Hi erstmal,

ich wollte mal Fragen ob es beim RP6 auch einen Drag&Drop Editor gibt wie es den beim CCRP5 gab, denn ich wollte nun auch mal in die Welt der Roboter einsteigen, aber kann (noch) kein bisschen programmieren, und da fand ich einen kleinen Roboter der u.a. auch D&D kann doch sehr nützlich.


Daher kurz die Frage, gibt es für den RP6 auch einen Drag&Drop Editor?

RolfD
20.04.2011, 15:40
Hi...
Drag&Drop Editor?

Der Software liegt der Programmers Notepad 2 bei, was ein vollwertiger Drag&Drop Editor ist. Man kann aber auch jeden anderen Editor nutzen und wenns auch Syntax Highlightning sein soll, taugt der auch was: http://notepad-plus-plus.org/ Dann gibts noch AVR Studio 4/5 bei Atmel mit einem richtigen Debugger, 1000 Tools wie Gnu-indent usw.
Ich empfehle dir AVR Studio - ein mächtiges, komplexes Werkzeug aber damit kannst und wirst du auch in 2 Jahren noch arbeiten was ich für jeden anderen Editor nicht unterschreiben würde. Im RN-Wiki gibts glaube ich auch Hinweise und Hilfen zum AVR Studio.
Allerdings arbeiten alle Editoren mit makefiles und GCC, wenn Du eine Entwicklungsumgebung wie die C-Control suchst, besorg dir die M128 Unit und lass auf dem RP6 Base das Slave Programm laufen.
LG Rolf

sirana
20.04.2011, 15:43
ist das dann soein "noob" editor der dabei ist, das da einfach paar felder sind wie z.B. "fahren" "richtungsänderung" etc. die man dann zusammen zieht und fertig ist die kleinigkeit. Hatte sowas ähnliches eben bei dem Ma-Vin gesehen...

RolfD
20.04.2011, 15:53
Öh... ne.. verwechselst Du den RP6 nicht mit Lego Mindstorm NXT? :)

Im ernst... nein sowas gibts für den RP6 nicht und so weit ich weis gab es sowas auch nur für die M-Unit bzw. deren CPU/Basic von Conrad, die ja auch auf der RP5 lief.
Es gibt im RP6 aber recht einfach zu verwendende Textbefehle die man nutzen kann sowie zig Beispiele. Programmieren lernen ist auch nicht schwer wenn man bissel struktriert denken kann.
LG Rolf