PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TWI zwichen mega 16 und mega 8



rauf81
17.04.2011, 13:36
Hallo Forum.
Hab da ein paar offene Fragen was die TWI verbindung angeht.

Habe vor mir zwei µC
Ein Mega 16 voll funktionsfähig und ein Mega 8 voll funktionsfähig.
Habe beide mit miteinander verbunden.

SCL an PortC.0
SDA an PortC.1

für hardware TWI

Will zu lern und Testzwecken mit dem Mega 16 ( Master ) dem Mega 8 (Slave) einen einfachen Befehl geben.

zB. PortB.1 = 1

Soweit sogut habe auch schon mir die Demo Bascom I2c Master angeschaut, und gleich ein paar fragen dazu.


Wo im Datenblatt finde ich die Adresse des Slave ( Mega8 ) ?"muß ich die definieren"
Damit ich ihn überhaupt ansprechen kann.

Wie sieht ein Befehl aus den ich an den Mega schicken kann zB. PortB.1 = 1.

Hardware ist soweit IO allerdings noch nicht getestet.
Bascom wäre meine Programiersprache.

ist die Hardwarelösung oder die Softwarelösung besser geeignet ?

So Hoff ich habe erstmal nichts vergessen.......:p


Grüße flo

TobiKa
17.04.2011, 13:57
Wo im Datenblatt finde ich die Adresse des Slave ( Mega8 ) ?
Garnicht. Musst du selbst machen.


Wie sieht ein Befehl aus den ich an den Mega schicken kann zB. PortB.1 = 1
Der kann aussehen wie du willst, du sagst ihm ja was er mit einer bestimmten Zeichenkette tun soll.

rauf81
17.04.2011, 14:05
Danke für deine Antwort

Wie weise ich dem Mega 8 eine Adresse zu Fuse Bit's oder in dem Programm das Ich per ISP aufspiele.

Grüße Flo

TobiKa
17.04.2011, 14:14
Erstmal solltest du dir entsprechende Grundlagen anlesen: http://www.rn-wissen.de/index.php/TWI_Praxis

rauf81
17.04.2011, 14:16
OK bin grad dabei :-) werd mich wieder melden wenn ich dies durch hab

danke flo

rauf81
17.04.2011, 20:43
Bascom ist da ja nicht so dolle...
Muss wenn ich richtig verstanden hab die lib kaufen...... was ich aber nicht mach.
Les schon den ganzen nachmittag GCC tout aber ausser das ich nun weiß wie die adressen zusammne kommen und in groben zügen der Syntax aussieht bin ich noch nicht weiter gekommen.
Vor lauter TWBR,,,TWCR,,,TWA,,,TWINT,,,TWWC,,,TWEN........... usw. Wo ist das Licht am Ende des Tunnels :-)
Aber ich mach dann mal weiter.

Grüße

TobiKa
17.04.2011, 20:54
Das ist halt nichts was man als unerfahrener Anfänger mal eben an einem Nachmittag macht.

rauf81
17.04.2011, 20:58
Klar..... ist bis jetzt auch der größte Brocken aber macht halt spaß.
Sich in die Sache rein zu arbeiten.
Grüße

TobiKa
17.04.2011, 21:19
Für C gibts auch ne gute Lib, such mal nach "Peter Fleury".

rauf81
18.04.2011, 05:44
Danke werd ich mir raussuchen.
Wie du schon abselut richtig erkannt hast ein Sonntag Nachmittag reit da nicht :-)
Hätte mir selbst sollen den gefallen tun und nicht immer zwischen Bascom und AVR Studio hin und her springen.

Grüße