PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleichbares Bauteil wie IC4017



Schwabe1987
14.04.2011, 14:07
Hallo,

ich hab momentan das IC4017 in einer Schaltung verbaut (10 Ausgänge). Jetzt möchte ich diese allerdings erweitern... Nun bräuchte ich also ein IC das mehr Ausgänge hintereinander durchschaltet (ca. 16).

Kann mir jemand solch ein IC nennen? Hab schon gesucht aber nichts gefunden...
Schon mal im Vorraus vielen Dank!

MfG Schwabe

PICture
14.04.2011, 14:34
Hallo Schwabe1987!

Wenn es nicht dezimal gezählt werden muss, dann könnte man beliebigen 4-bit Zähler (z.B. 4516) mit einem Demultiplexer (z.B. 4514 bzw. 4515) verbinden. :)

Mir ist leider bisher keine Lösung mit nur einem IC bekannt, ausser selbstprogrammierten µC. :(

Richard
14.04.2011, 15:28
Hallo Schwabe1987!

Wenn es nicht dezimal gezählt werden muss, dann könnte man beliebigen 4-bit Zähler (z.B. 4516) mit einem Demultiplexer (z.B. 4514 bzw. 4515) verbinden. :)

Mir ist leider bisher keine Lösung mit nur einem IC bekannt. :(

Bin mir nicht so sicher, aber pin 12 überlaufflag sollte zum Triggern eines 2. 4017 zu gebrauchen sein. :-)

Gruß Richard

BMS
14.04.2011, 15:54
Bin mir nicht so sicher, aber pin 12 überlaufflag sollte zum Triggern eines 2. 4017 zu gebrauchen sein. :-)
... welches dann mit einem Zehntel des Taktes von dem ersten 4017 laufen würde...

Richard
14.04.2011, 16:13
... welches dann mit einem Zehntel des Taktes von dem ersten 4017 laufen würde...

Man könnte auch den Original Takt mit dem Übertrag Ausgang mittels d-FF verknüpfen, dann fängt der 2. 4017 bei Übertrag mit den Original Takt an zu zählen.

Gruß Richard

Klebwax
14.04.2011, 22:01
Hallo,

ich hab momentan das IC4017 in einer Schaltung verbaut (10 Ausgänge). Jetzt möchte ich diese allerdings erweitern... Nun bräuchte ich also ein IC das mehr Ausgänge hintereinander durchschaltet (ca. 16).

Kann mir jemand solch ein IC nennen? Hab schon gesucht aber nichts gefunden...
Schon mal im Vorraus vielen Dank!

MfG Schwabe

Ich könnte dir zwei Vorschläge machen: ein 4040, der hat 12 Ausgänge oder 2 mal 4022 mit je 8 Ausgängen hintereinander.
16 Ausgänge ist ein unglücklicher Wert, das sind schon mal 16 Pins, plus Vcc, Gnd, Clk und dann bleibt in einem 20 Pin Gehäuse nicht mehr viel für Reset, Carry etc. übrig.

MfG Klebwax

Searcher
15.04.2011, 10:27
... welches dann mit einem Zehntel des Taktes von dem ersten 4017 laufen würde...Man könnte auch den Original Takt mit dem Übertrag Ausgang mittels d-FF verknüpfen, dann fängt der 2. 4017 bei Übertrag mit den Original Takt an zu zählen.

Gruß Richard


Ich hatte auch mal versucht die 4017er zu kaskadieren und mußte herausfinden, daß die beste Lösung schon unten in den Datenblättern mit zusätzlichem AND Gatter gezeigt ist. Man könnte versuchen ein AND mit zwei Dioden und Pullup Widerstand zu realisieren.

Gruß
Searcher

Schwabe1987
15.04.2011, 12:19
Also ein Danke an alle... Dacht es gäbe vielleicht solch ein IC... Gibt wohl doch nicht für alles die passende IC-Lösung *g*
Werd dies jetzt mit einem BCD-Zähler (4510) und einem Encoder (4514) realisieren...
Ich hoff dies wird funktionieren :-)

Gruß Schwabe

Richard
15.04.2011, 13:48
Also ein Danke an alle... Dacht es gäbe vielleicht solch ein IC... Gibt wohl doch nicht für alles die passende IC-Lösung *g*
Werd dies jetzt mit einem BCD-Zähler (4510) und einem Encoder (4514) realisieren...
Ich hoff dies wird funktionieren :-)

Gruß Schwabe

Oder Du trickst Dir aus dem Teil etwas passendes http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/0e6d/0900766b80e6d4a0.pdf

Gruß Richard

Searcher
15.04.2011, 14:38
...Werd dies jetzt mit einem BCD-Zähler (4510) und einem Encoder (4514) realisieren...

@Schwabe1987: Der 4510 kann nur bis 10 zählen, wenn ich Datenblatt richtig verstehe. Der 4516 wäre wohl der richtige, wie PICture vorgeschlagen hat.

Gruß
Searcher