PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : checkrp6status



roy-sam
03.04.2011, 16:55
Hallo,
was macht denn eigentlich die Funktion "checkRP6Status"
Danke
roy-sam

RolfD
03.04.2011, 18:48
/**
* Call this function from the requestedDataReady Handler for the I2C Bus.
* It will then check if the request was a INT0 Request from this library and
* then it will process the event and call event handlers is neccessary.
* It returns true if it was a INT0 request and false otherwise.
* This way you can check if it was a request that you initiated or a
* request initiated in the library...
*/

roy-sam
04.04.2011, 18:36
Hi,
das hab ich auch schon gelesen, leider aber nicht ganz verstanden.:)](*,)

Ich habe ja in der Hauptschleife die beiden Befehle: "task_checkINT0();" und "task_I2CTWI();".

Die spielen doch mit der "checkRP6Status(dataRequestID)" zusammen, ODER?:confused:

Ich habe noch nicht so genau raus gefunden was diese Funktionen so genau machen, deswegen wollte ich hier mal nachfragen. Denn die Beschreibung im Manual ist meiner Meinung nach etwas dürftig.

Wenn mir also jemand in kurzen Stichpunkten diese 3 Funktionen erklären kann, bitte her damit.

Danke
roy-sam

roy-sam
06.04.2011, 18:43
:( Keiner Lust mir zu helfen?

Gruß
roy-sam

RolfD
06.04.2011, 19:12
Vielleicht benutzt Du einfach mal die Forensuchfunktion...?
z.B.
https://www.roboternetz.de/community/showthread.php?52581-I2C-Verst%E4ndnisprobleme&highlight=task_I2CTWI%28%29%3B