PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstiger Frontplatten- oder Folienhersteller gesucht (Gehäusebeschriftung)



Accenter
01.04.2011, 09:34
Ich suche nach einer günstigen Methode um selbstgebaute Geräte etwas professioneller aussehen zu lassen.

Wie beschriftet ihr eure Projekte? Bei "wichtigen" Dingen habe ich schonmal aus Alu eine Frontplatte fertigen lassen aber das ist leider sehr teuer.

Habt ihr Adressen von Firmen die Selbstklebefolien (oder dünne Kunststoffplatten) drucken können?
Ist das mit einem Laserdrucker eventuell selbst machbar? (wischfest)
Wie siehts in China aus? Platinen sind dort auch extrem günstig zu haben. Habt ihr bezüglich Frontplatten Kontakte für mich?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Manf
01.04.2011, 10:04
Ein gezeichnetes oder konstruiertes Bild (Powerpoint) im Fotoformat an den Drogeriemarkt schicken und auf die Aluplatte aufkleben. Im Härtefall kann man noch ein Schutzfolie darüber anbringen. Als wischfest ist es auch so schon vorgesehen.

Accenter
01.04.2011, 10:13
Habe gesehen bei Conrad gibts diverse bedruckbare Folien. Wenn mein Laserdrucker damit zurecht kommt wäre das wohl perfekt!

http://www.conrad.at/ce/de/FastSearch.html;jsessionid=B8DA1A005AD3E59E56F3CB1 6195B4DCF.ASTPCCP13?search=frontplattenfolie

TobiKa
01.04.2011, 10:16
Kennst Du das hier schon: http://www.bungard.de/index.php?option=com_content&view=article&id=26&Itemid=77&lang=german

Accenter
01.04.2011, 10:29
Auch nicht schlecht. Bräuchte dann aber Chemie und ein Belichtungsgerät. Habe mir von Schaeffer http://www.schaeffer-ag.de
den Frontplattendesigner herunter geladen. Man kann die erstellten Frontplatten damit auch testweise 1:1 ausdrucken. Da es bei mir hauptsächlich nur um Beschriftungen geht, wird das für mich schon reichen. Werde das mal auf eine Conradfolie drucken und schauen was passiert. LED's werde ich einfach hinter der Folie versteckt anbringen. Durch eine weisse Folie werden die bestimmt gut durchleuchten. Wenn ich glück habe auch durch eine in silber oder grau. Sieht bestimmt gut aus.

da_miez3
18.02.2013, 00:04
Ist zwar schon etwas älter der Beitrag, aber ich hätte da auch was anzubieten. Habe Zugang zu einem Roland SP-540 . Ist ein Solvent, also Lösemitteldrucker. Klebefolien sind kein Problem. Wasserfest, Kratzfest, UV fest :) . Bei Interesse lad ich mal paar Bilder hoch, hab grad auf die Schnelle keine da ;)