PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linearmotor gesucht



ticia
28.03.2011, 20:47
Hallo,

evtl. kann mir jemand zu folgender Frage einen Kauftipp geben:
ich suche einen (vorzugsweise bipolaren, oder uni- und bipolaren) linearen Schrittmotor, der pro Phase 750mA nicht übersteigen (wird an das Schrittmotorinterface von ELV angeschlossen), gleichzeitig aber eine möglichst hohe Schubkraft haben sollte.
Ist das eigentlich so, daß sich bei Linearaktuatoren der Schaft generell nicht dreht? Oder brauche ich ein Modell mit spezieller Verdrehsicherung?

Danke und LG,

Markus

Richard
29.03.2011, 16:07
Moin moin

http://de.nanotec.com/page_group__getriebe__de.html?gclid=CMSNkNvFkaUCFc GGDgodd2exWg

Da wird Dir geholfen. :-)

Gruß Richard

ticia
29.03.2011, 16:35
Hi Richard,

danke für die Antwort.
Das ist aber ein normaler Getriebemotor, oder:confused:?
Ich hatte eigentlich einen Linearmotor gesucht, d.h . einen, der über beispielsweise eine Spindel die Drehbewegung in eine Schubbewegung umsetzt (oder auch Elektrozylinder).
Ich schätze mal, ich benötige so etwa einen Schub von ca. 50-100N. In dieser Klasse hab ich nur den LP3575S0504-Tr3.5x1.22 von Nanotec gefunden...glaub, das ist der einzige, der bezahlbar ist (brauche halt noch zwei davon). Leider hat der aber keine Verdrehsicherung, d. h. die Spindel würde sich dann mitdrehen, was ich aber nicht brauchen kann;).

LG Markus

ticia
29.03.2011, 16:43
...ich habe auch noch den hier gefunden https://www.distrelec.de/ishop/Datasheets/05446018.pdf, komme aber mit der Angabe des Drehmoments nicht klar...
Kann mir jemand bei der Umrechnung helfen? Was heißt 1 kg*cm? Das Drehmoment des Motors rechne ich ja laut Nanotec so: "Schubkraft in N = MdMot • 2π • wirkungsgrad / p z.B. L5609X ca. 15 Ncm bei 2 kHz = 15 • 6,28 • 0,1/0,1 cm = 94 N (Spitzenmoment)"
Wie komme ich jetzt von kg*cm auf Nm?????

LG

Richard
29.03.2011, 19:51
Hi Richard,

danke für die Antwort.
Das ist aber ein normaler Getriebemotor,


Wer lesen kann ist klar im Vorteil! In der linken Seite kann man auch Linear Antriebe anklicken! Wenn man noch genauer hinschaut auch Tabellen mit den wichtigsten Daten derselben. Lesen musst Du aber schon selber. :-)

http://de.nanotec.com/linearaktuatoren.html

Gruß Richard

Manf
29.03.2011, 21:04
...Wie komme ich jetzt von kg*cm auf Nm?????

LG
[/B]

http://www.calkoo.com/?lang=4&page=12
die kg sind dabei als kgf oder als kp zu interpretieren.