PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches preisgünstige Board könnt ihr mir empfehlen?



pacman
26.03.2011, 09:53
Hallo,
ich brauche ein Board bzw. einen Mikrocontroller, mit dem ich zwei Servos, eine Mikrofonkapsel und mehrere LED's (ca.8-10) Steuern kann.
Im Prinzip sollen, wenn jemand in die Hände klatscht, die LED's leuchten und die Servos an gehen.
Hat jemand vielleicht eine Empfehlung?

Frank
26.03.2011, 10:29
Mein Empfehlung RN-Control. Es gibt die meisten Beispiele und Tipps dazu im Roboternetz! Es nutzt keine SMD-Bausteine und ist somit fast unzerstörbar, selbst wenn man alles falsch macht und es dadurch beschädigt können es selbst Laien reparieren. Man wechselt den gesockelten Controller oder Motortreiber und schon läufts wieder. Boards mit SMD Bauteilen kann der Einsteiger in der Regel nicht reparieren, ein Fehler und man kann sie in den Müll werfen weil Reparatur oft teurer als Board ist.

Ein paar hilfreiche Links:

Einstieg: http://www.rn-wissen.de/index.php/Kategorie:Robotikeinstieg
Controllerboard: http://www.rn-wissen.de/index.php/Mit_welchem_Controllerboard_fang_ich_an
AVR- Enstieg: http://rn-wissen.de/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht
RN-Control: http://rn-wissen.de/index.php/RN-Control
Bascom: http://avrhelp.mcselec.com/bascom-avr.html
Literatur: http://www.rn-wissen.de/index.php/Buchvorstellungen

pacman
26.03.2011, 10:37
Ok, vielen Dank

gibt es denn noch andere Seiten außer robotikhardware.de, die RN-Control anbieten?

Frank
26.03.2011, 11:12
Nein, weil RN-Control ein Roboternetz-Projekt ist und Robotikhardware.de der offizielle Hersteller/Anbieter von RN-Projekten und Platinen ist! Du kannst aber in unser Kauf unf Verkauf-Forum schaun, manchmal gibt es dort günstige gebrauchte Varianten.

Um etwas zu sparen könntest du auch nur Platine dort kaufen und Bauteile alle selbst besorgen und einlöten, allerdings würde ich das Einsteigern nicht unbedingt empfehlen.

pacman
26.03.2011, 11:23
und wenn ich die RN-Control dort kaufe, muss ich die einzelnen Bauteile noch selber einlöten oder ist das schon alles fertig?

TobiKa
26.03.2011, 11:29
Hi

Ich habe noch eine fertige RN-MiniControl günstig zu verkaufen, meld dich per PN wenn du Interesse hast! Reicht für dein Vorhaben locker aus!

Frank
26.03.2011, 11:29
und wenn ich die RN-Control dort kaufe, muss ich die einzelnen Bauteile noch selber einlöten oder ist das schon alles fertig?


Schau doch einfach hier:
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=64&products_id=10

Ich zitiere:


Anschliessen / Einschalten / Fertig!
Das Board wird nun bereits vor der Auslieferung mit einem Testprogramm bespielt. Also nur Spannung anlegen und schon können per Taster die Testfunktionen aktiviert werden. Übliche Anfängerhürden wie FUSEBIT-Einstellung können nicht auftreten da diese bereits vorprogrammiert werden.


Also das ist komplett fertig, getestet und vorprogrammiert! Aber wie gesagt, du kannst dort auch nur die unbestückte Platine kaufen, Robotikhardware ist so ziemlich der einzige Anbieter der zu allen Boards auch nur die Platine alleine verkauft! Aber das ist dann mehr was wenn man etwas Erfahrung hat und vielleicht noch weitere Boards braucht. Man kann dann beim bestücken einfach Komponennten die man nicht braucht weglassen und kommt dadurch günstig an Lösungen für bestimmte Aufgaben.


PS. RN-MiniControl ist auch gut, nur leider gibts dafür noch nicht ganz so viele Beispielprogramme im Roboternetz wie für RN-Control

pacman
26.03.2011, 11:34
Gut, dann werde ich mal in Ruhe überlegen was das sinnvollste ist :)

vielen Dank für deine Hilfe!