PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal eine Frage bezüglich externer/interner Prozessortakt



Andree-HB
04.01.2005, 14:19
Als Newbie mal eine Verständnisfrage -> Einen externen Quarz zur Takterzeugung ist bei den AVR`s doch nur sinnvoll, wenn zeitkritische Dinge gefordert werden, oder ?

Einer Routine, die per (angepassten) Zeitschleifen oder festen Zeiten (wait, waitms) programmiert ist, ist es doch recht egal, mit welchem Takt der Chip läuft. Um z.B. ein paar Taster abzufragen, ein LCD oder einen Schrittmotor anzusteuern reicht doch die interne Takterzeugung völlig aus, nicht wahr ?

PicNick
04.01.2005, 14:38
Alles richtig, nur die sog. festen Zeiten sind nur so fest wie der Takt. wenn der wackelt, wackelt die Zeit, auf welche Uhr soll er denn schauen ?
mfg robert

bluebrother
04.01.2005, 20:40
es ist i.A. aber sauberer über einen Timer einen festgelegten Tick zu erzeugen und daraus dann (durch vervielfachen in einer Schleife o.ä.) die notwendigen Zeiten zu erzeugen. Z.B. bau dir einen Timer der alle x ms überläuft und bei jedem Überlauf eine Zahl hochzählt oder so. Dann kannste genau deine Zeit ableiten.