PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Facebook "Gefällt mir" Button in Beiträgen, Blogs, Artikel



Frank
13.03.2011, 16:36
Den Freunden des sozialen Netzwerkes Facebook sei gesagt, das wir nun auch einen "Gefällt mir" Button in Beiträgen, Blogs, Artikeln haben. Wer also dort ein wenig Werbung für besonders interessante Postings, eigene Postings oder die Community selbst, machen möchte, kann dies mit diesem Button nun schnell und einfach tun!

Sebas
13.03.2011, 16:57
uiiiii das gefällt mir^^
find ich sehr gut mit den buttons weil das sorgt doch dafür dass die seite bekannter wird
du kannst ja noch bei facebook eine Seite einrichten, damit man das Robotrenetz allgemein liken kann.
hier auf der startseite gibts ja sonen facebook connect button, was bringt der denn? bei mir passiert da nämlich nichts..oder sollte der auf eine facebook seite verweisen?
mfg

Frank
13.03.2011, 17:20
Der Connect Button hat derzeit keine Funktion weil wir keine Facebook-Anwendung betreiben.
Vorläufig ist das auch erstmal nicht angedacht, da deren Betreuung Resourcen bindet und der automatische Datenaustausch auch sicherlich nicht von allen Usern begrüßt würde!

Sebas
13.03.2011, 17:54
aaah dafür ist der knopf
datenaustausch mit facebook find ich auch net so doll, braucht man ja auch net....like buttons reichen vollkommen

steveLB
13.03.2011, 20:54
ich find, man muss nicht mit dem facebook zug fahren, man muss nicht jeden mist mitmachen ;)

piassa
07.01.2012, 18:04
Sind zwar viele gegen Facebook, aber man muss schon realistisch bleiben...es ist momentan das BESTE was man so kennt, wenn es darum geht, Interaktion zu bekommen.
Facebook für Firmen (http://www.mysocialclix.de) ist schon super. Als privat Mensch brauch ich eher weniger....aber naja allgemein ich versuche nicht so viel viel vor dem PC zu sitzen...

Thomas E.
07.01.2012, 18:17
Naja, ich bin absolut kein Freund von Facebook. Überall wo man hinsieht sieht man dieses Facebook-Symbol. Aber natürlich muss man mit der Zeit gehen...

markusj
07.01.2012, 19:54
Aber natürlich muss man mit der Zeit gehen...
Muss man nicht ... Adblock Plus + Noscript hilft in solchen Fällen weiter ;)
Ist etwas kostenlos, ist man als Nutzer halt meist die Ware und nicht der Kunde - Ausnahmen bestätigen die Regel.

mfG
Markus

Thomas E.
07.01.2012, 19:57
Muss man nicht ... Adblock Plus + Noscript hilft in solchen Fällen weiter ;)
Ist etwas kostenlos, ist man als Nutzer halt meist die Ware und nicht der Kunde - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht damit beschäftigt. Mittlerweile verwende ich noch IE8, möchte aber sowieso demnächst auf einen anderen Browser umsteigen.

radbruch
07.01.2012, 20:38
"Adblock Plus + Noscript hilft in solchen Fällen weiter" ist etwas kritisch bei einem kostenlosen Angebot wie dem RN-Netz. Es finanziert sich zum Teil durch eingeblendete Werbung.

markusj
08.01.2012, 00:10
"Adblock Plus + Noscript hilft in solchen Fällen weiter" ist etwas kritisch bei einem kostenlosen Angebot wie dem RN-Netz. Es finanziert sich zum Teil durch eingeblendete Werbung.

Da hast du recht, daher blockiere ich auch nur Facebook und Konsorten, die Banner erscheinen trotzdem. Adblock erlaubt sowohl Blacklisting als auch Whitelisting (Klick auf das ABP-Logo, Deaktivieren: auf roboternetz.de).
Für den geneigten Nutzer meine Filterregeln gegen Facebook, sie blockieren alle Zugriffe auf Facebook-Content (soweit mir bekannt) außerhalb der eigentlichen Facebook-Seite:

||facebook.com^$domain=~facebook.com
||fbcdn.net^$domain=~facebook.com

Wer einerseits Wert auf seine Privatsphäre legt und andererseits aber werbefinanzierte Seiten unterstützen möchte, hat es nicht immer leicht, manchmal geht nicht beides zusammen.
Im RN schon, die Banner werden, wenn ich das richtig gesehen habe, über den RN-Server selbst gezählt, damit muss man keine Datenkraken wie Google oder Facebook zulassen.

mfG
Markus