PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautsprecher gesucht



Schottky
01.03.2011, 13:29
Ich suche für ein Projekt Lautsprecher.
Mit einem MAX9744 möchte ich die Lautsprecher betreiben.
Also suche ich, wenn ich das Datenblatt richtig verstanden habe, 4 Ohm Lautsprecher mit bis zu 20W Leistung.

Eine weitere Anforderung von mir ist eine möglichst kleine Bauform.
Die Lautsprecher sollen in ein Gehäuse verbaut werden.
Ich suche 3 Lautsprecher Hochtöner, Mitteltöner und Tieftöner.
Und wegen Stereo alles doppelt natürlich.

Da soll entweder Musik abgespielt werden oder irgendwelche Geräusche.

Wenn möglich ein guter Klang auch bei voller Lautstärke.

Ich habe nur von Akustik sehr wenig Ahnung.

Ich habe ein Problem damit einen passenden Lautsprecher auszuwählen oder zu finden.
Wenn mir da jemand Helfen könnte wäre toll.

Richard
01.03.2011, 13:48
Ich suche für ein Projekt Lautsprecher.
Mit einem MAX9744 möchte ich die Lautsprecher betreiben.
Also suche ich, wenn ich das Datenblatt richtig verstanden habe, 4 Ohm Lautsprecher mit bis zu 20W Leistung.

Eine weitere Anforderung von mir ist eine möglichst kleine Bauform.
Die Lautsprecher sollen in ein Gehäuse verbaut werden.
Ich suche 3 Lautsprecher Hochtöner, Mitteltöner und Tieftöner.
Und wegen Stereo alles doppelt natürlich.

Da soll entweder Musik abgespielt werden oder irgendwelche Geräusche.

Wenn möglich ein guter Klang auch bei voller Lautstärke.

Ich habe nur von Akustik sehr wenig Ahnung.

Ich habe ein Problem damit einen passenden Lautsprecher auszuwählen oder zu finden.
Wenn mir da jemand Helfen könnte wäre toll.

Monacor in Bremen hat in dieser Richtung quasi alles. Ein chop mit dessen Produkte...

http://www.plus-elektronik.de/shop/index.htm

Google kennt mehr. :-)

Gruß Richard

PICture
01.03.2011, 19:43
Hallo!

Um bestimmte Leistung mit möglichst kleinen Verzehrungen in Schall umzuwandeln, sollte ein Lautsprecher min. doppelte Leistung der zu wandelnder haben. ;)

Übrigens, ohne Equaliser habe ich noch nie fast flachen Frequenzgang (20 bis 20 000 Hz) sogar mit renomierten Boxen erreicht ... :(

MfG

01.03.2011, 21:58
Der eigene Aufbau einer 3 Wege Box ist alles andere als einfach, wenn der Frequenzgang flach bleiben soll. Wenn es klein sein soll, sollte es wohl eine Bassreflexbox werden. Ob man wirklich 3 Wege braucht ist die Frage. Eventuell geht ja auch ein Breitbandlautsprecher oder eine 2 Wege Lösung. Das Vereinfacht die Frequenzweiche. Wenn es eine Box mit Verstärker werden soll, würde ich überlegen für jeden Lautsprecher einen eigenen Verstärker zu nehmen, und die Frequenz-weiche davor. Man bräuchte dann statt 20 W halt 3 Verstärker mit z.B. 10 W+ 5 W + 2 W.

02.03.2011, 05:46
Es war sowieso geplant zuerst die Filter dann einen Verstärker für jede Box.

Dann habe ich das Problem einen Breitbandlautsprecher zu finden.

02.03.2011, 06:24
kannst ja mal bei kessler-electronic.de stöbern. zB.

kessler-electronic.de/grpdetail.asp?ID=DBDF32C8B89840509BE4B4285E25861A&PFAD=4,23,134,131

wkrug
02.03.2011, 07:35
Ich würd den Eigenbau lassen.

1. Du brauchst zu den Lautsprechern passende Frequenzweichen mit den entsprechenden Pegelanpassungen und Phasenlagen für die einzelnen Lautsprecher.

2. Das Gehäuse hat einen großen Einfluss auf den Klang des Lautsprechers und macht viel Arbeit, wenn man was Vernünftiges haben will.

3. Du wirst vermutlich nicht die geeigneten Messgeräte / Räume haben um so eine Box vernünftig auszumessen.

4. Wenn Du alle Teile einzeln kaufen musst ist es letztlich teuerer einen Lautsprecher selber zu bauen.

Ich würde mir an Deiner Stelle nach Studio Monitorlautprechern Ausschau halten.
Die sind einigermassen kompakt und klingen stellenweise sehr gut.
Guck mal hier: http://www.thomann.de/de/passive_nahfeldmonitore.html

Da sind auch kurze Bewertungen zu den Lautsprechern drin.

02.03.2011, 09:13
Also so in dem sinne will ich keinen lautsprecher aufbauen.

Ich baue ein kompaktes gerät das auch ton ausgeben soll, also musik zum beispiel.

Also ist in dem gehäuse schon mal allerlei anderer kram untergebracht und in dem letzten verfügbaren platz sollen nun die lautsprecher angebracht werden. Darum auch die anforderung anch einer möglichst kleinen Bauform. Die 20W müssen die Lautsprecher auch nicht ausreizen.

Richard
02.03.2011, 12:25
Also so in dem sinne will ich keinen lautsprecher aufbauen.

Ich baue ein kompaktes gerät das auch ton ausgeben soll, also musik zum beispiel.



Jetzt widersprichst Du Dich aber selber etwas. :-(
Guter Klang und Krach machen ist nicht das gleiche. Lautsprecher Bau ist eine Wissenschaft für sich und braucht sehr stabile der Frequenz angepasste Gehäuse. In einem "Multi Funktions Gehäuse wirst Du immer Kompromisse eingehen müssen.

Gruß Richard