PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TSOP... IR Empfäner



Dunkle Macht
28.02.2011, 18:39
Hallo zusammen,

ich bin für meinen Roboter auf der Suche nach den TSOP1140 und den TSOP1240 Infrarotempfängern.

Ich finde aber keinen ordentlichen Laden bei dem ich sie kaufen könnte.
Zuerst wollte ich sie bei Mouser (http://de.mouser.com/Home.aspx) kaufen, bis mir aufegefallen ist, dass da 20€ Versand auf einen zukommen.

Sonst hab ich sie nur bei mercato gefunden, da kosten die Dinger aber 2€ pro Stück! http://www.mercateo.com/p/139N-1787077/IR_Receiver_Photo_Detector_Wavelength_9_Typ_TSOP11 40.html

Hätte also vielleicht einer von euch einen Laden wo ich die Sensoren bekommen könnte oder zumindest einen Tipp wo ich es probieren könnte?

Gruß
Lukas

bnitram
28.02.2011, 19:28
Hallo erstmal
Schau mal bei Conrad oder Reichelt.

Mfg
Bnitram

Dunkle Macht
28.02.2011, 19:32
Hallo,

hab ich leider schon erfolglos probiert.

Trotzdem danke!

Gruß
Lukas

TheDarkRose
28.02.2011, 19:50
Welche Modulationsfrequenz brauchst du?

28.02.2011, 20:01
Wenn es nicht unbedingt die 40 kHz Version sein muss, gibt es mehr Quellen, z.B. bei der 38 kHz Version.

Dunkle Macht
28.02.2011, 20:06
Hallo,

es muss leider die 40KHz version sein. ^^
Andere Frequenzen nutzen mir nichts.
Es sollten auch genau die Sensoren sein, da sie teilweise als Ersatzteile dienen.

Gruß
Lukas

TheDarkRose
28.02.2011, 20:09
Was hast leicht als Sender?

Dunkle Macht
28.02.2011, 20:13
Hallo,

ich bin teilnehmer beim Robocup junior Version B, da wird ein IR ball verwendet, der mit 40kHz sendet, deshalb hab ich da leider keine Spielräume.

Gruß
Lukas

RoboHolIC
28.02.2011, 22:57
Naja, die optischen Bandbreiten, die ich in den Datenblättern gesehen habe, erlaubten eigentlich immer den wechselseitige Verwendung von z.B. 36kHz- und 38kHz-Typen, das sollte mit 40kHz ähnlich sein. Wirklich zum Tragen kommt das erst bei den Grenzreichweiten - oder, wenn der IR-Sender knausrig abstrahlt.
Klar, letztlich bewegt man sich damit außerhalb der Spezifikation und auf dünnem Eis.

wkrug
01.03.2011, 07:51
Den TSOP 31240 hab ich bei Segor http://www.segor.de gefunden.
Reichelt hatte bis vor ca. 1 Jahr noch die komplette TSOP Serie.
Die wurde aber dann plötzlich aus dem Katalog genommen.

Hat Farnell die Bauteile ?
Dann könntest Du sie über den hbe-shop http://www.hbe-shop.de beziehen, wenn Du keine Firmenadresse hast.

RoboHolIC
01.03.2011, 10:24
Bei den modernen Typen ist die Modulationsfrequenz aber nicht mehr der alleinige Parameter. Diese Bauteile sind auf bestimmte IR-Protokolle mit ihren spezifischen Burst- und Pausenlängen optimiert wegen Fremdlicht-Störunterdrückung. Da muß man dann noch genauer hinschauen.

Dunkle Macht
01.03.2011, 13:06
Hallo,

ich denke wir werden die Sensoren jetzt doch bei mouser bestellen, 20€ versand sind zwar viel, doch bei allen andern Läden kosten die Sensoren dafür 1,50€-2€ und sind letztendlich doch teurer.

Danke an alle trotzdem!

Gruß
Lukas

PS: @wkrug: der shop ist gut, werd ich mir merken ^^

hellobello
16.03.2011, 10:36
Ich klinke mich hier mal in den Thread ein, da mein Problem ähnlich geartet ist. Ich benötige für eine Bakenschaltung einen TSOP1756, den ich aber nirgends mehr zu einem normalen Preis finden kann. Deshalb habe ich mir mal ein paar Datenblätter von TSOPs angeschaut, und dabei festgestellt dass die Spezifikationen, bis auf hie und da mal die Pinbelegung, exakt gleich sind. Kann ich damit jeden TSOP nehmen, wenn die Nennfrequenz übereinstimmt (also jeden TSOPxx56, in meinem Fall), oder gibt es doch signifikante Unterschiede?

Auch sind die MC14502x Chips wohl bald nicht mehr erhältlich, gibt es da einen Ersatz? Man könnte die z.B. doch mit einem µC emulieren?!?