PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : programmierung des RN-Control mit Avr-Studio und Winavr



cricri
30.01.2011, 18:21
Danke für die vorherige Antwort.

Soviel ich bei die Skripten verstanden habe, kann AVR-studio ebenfalls aus einem C-code eine Hex-Datei erzeugen und sie auf den Controller übertragen.
Nur ich ich wüsste immer noch nicht so rigtig wie ich einen schon geschrieber
Code zum laufen bringe.
Kann mir da einer helfen ?

Ich freu mich auf eine eventuelle schnelle Hilfe.

PS: folgende Skripte habe ich bereits gelesen.

http://www.rn-wissen.de/index.php/Avr-gcc
http://www.rn-wissen.de/index.php/Avr-gcc#Dokumentation

Mit freundlichen Grüßen.

cricri

TobiKa
30.01.2011, 19:13
Ein neuer Thread wär nciht nötig gewesen..

shedepe
30.01.2011, 19:29
Du hast bereits WinAVR installiert ? Dann kann du indem du im AVR Studio F7 drückt das Programm erstellen. In dem Projektverzeichnis wird dann eine .hex datei erstellt.
In der 2. Symbolleiste siehst du ein kleines IC symbol mit der Aufschrift AVR. Wenn du dort drauf klickst, kommst du in ein Menü in dem du die hex datei in den Controller laden kannst.

cricri
30.01.2011, 21:01
Danke vielmals für eure Hinweise.

Sollte ich auf den Ic AVR drücken , komme ich in Dialog mit meinem AVRISP mk 2.

DAs ist der Programmierer mit dem ich versuchen mein RN-control zu programmieren.

Ich bekomme dann ein Fenster mit einer Reihe von Menu, und weiss nicht welche Einstellung ich ankreuzen soll für RN-Controll und AVRISP mk 2.

Diese Menus sind : Programm, Fuses, Lockbits, ADvanced, Board, Auto.



Angenommen ich hätte alles richtig eingestellt.



Um mein Programm auf den Controller zu bringen , muss ich im erschienen Fenster

" Programm-> Erase divice " machen oder ?



Mit freundlichen Grüßen



PS: nochmal danke

shedepe
30.01.2011, 21:13
Unter Board kannst du Informationen wie z.B. die Spannung auslesen.
Um jetzt ein Programm in den mC zu flaschen musst in der Program Spalte
unter Flash dein Hex-File auswählen und dann auf Program drücken.

Erase heißt Löschen. Brauchst du bei Standardeinstellungen eig nur wenn du wirklich kein Programm im Controller haben willst. Wenn du normal ein Programm in den Controller flashst wird dieser zuerst gelöscht und dann das Programm hinein geschrieben

cricri
30.01.2011, 21:52
Hallo Shedepe,

danke nochmal für deine Hinweise.
In der Programm Spalte drücke ich gerade auf Programm.
Ich kriege aber eine Fehlermeldung und die empfehlung ich soll unter Board sicherstellen, dass die Frequenz meines ISP programmierer 1/4 der meines IC s ist.
Welche Frequenz soll ich denn unter Board einstellen ?

Vielen Dank im Voraus

cricri

cricri
30.01.2011, 23:00
Hallo,

keine der voreingestellte Frequenzen scheint meine Flascher zur verfügung zu stellen . Bei allen bekomme ich immer die vorher von mir beschrieben Fehlermeldung.

Was kann ich denn da machen um mein Programm auf den RN-control zu fläschen.

mit besten Dank

cricri

shedepe
31.01.2011, 18:45
kannst du die Fuses auslesen ? Die Fehlermeldung kommt nämlich auch wenn er keine Verbindung zum Controller herstellen kann.