PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glasröhrchen - Chemie



goara
25.01.2011, 09:06
Hallo, ich suche diese Glasröhrchen die man für Chemieexperimente immer hat, also nicht die Reagenzgläser, sonder die röhrchen wo was durchläuft oder so, die man durch die Löcher im Korken steckt.
Wie heißen die denn? Und gibt es die mit unterschiedlichen Durchmessern?
Brauche welche mit innendurchmesser von ca 3,2 -3,5 mm und möglichst dicker Wand.

25.01.2011, 09:38
Hergestellt werden die z.B. von schott Rohrglas in Mitterteich. Man kann da schon mal sehen, was es so gibt. Wer Kleinmengen an privat liefern kann wissen die vielleicht auch. Ansonsten nach Laborbedarf googeln.

oberallgeier
25.01.2011, 09:45
... Glasröhrchen ... durch die Löcher im Korken ... möglichst dicker Wand.In die Korken - die heute vorzugsweise aus Gummi sind - steckt man vorzugsweise keine Glasröhrchen sondern weniger bruchempfindliche Kunststoffrohre. Schon aus Sicherheitsgründen ist das meist besser und Glas - ausser dem teuren Quarzglas - ist auch gegen manche Chemikalien nicht sooo gut. Daneben ist dickwandiges Glasrohr im Labor eher unbeliebt, weil es beim Trennen/Brechen mitunter Probleme macht. Dickwandig - da wäre QVF ein Ansprechpartner.
http://www.qvf.com/de/Company_5/QVF_Glastechnik_1992.shtml
Ansonsten für Glasrohre VWR
http://de.vwr.com/app/search/Search?searchId=1295948232923&pageStart=10&type=1
und für Kunststoff DIE Adresse RCT
http://www.rct-online.de/shopware.php/sViewport,omnibizzSucheStichwort/SHOPWARESID,e1f0a35201bdccd8c89cb56e90acef90/sLanguage,1/sSearch,rohre/sPage,2

PicNick
25.01.2011, 12:12
Heisst das nicht Eprouvette ?

TobiKa
25.01.2011, 14:40
Sowas kann man auch inner Apotheke kaufen.

murdocg
25.01.2011, 14:50
Sowas kann man auch inner Apotheke kaufen.

Heut zu Tage nicht mehr in jeder. Und wenn, ist das ganze auch Recht teuer.

Schau mal bei:
http://www.laborhandel-krumpholz.de/

Die liefern auch an Privat.

LG Fabian

oberallgeier
25.01.2011, 15:59
Heisst das nicht Eprouvette ?Stimmt - fast. Das "Proberöhrchen" (éprouver französisch für prüfen) ist ein Reagenzglas. Wandstärken üblicherweise wenige Zehntel Millimeter. Reagenz + éprouver . . . weil darin chemische Reaktionen geprüft werden. Üblicherweise. Heute sind die Proberöhrchen in den Forschungslabors der chemischen, biologischen und Pharma-Industrie u.ä. oft aus Kunststoff, oft auch aus Stahl oder so, z.T. mit ein, zwei Milliliter Fassungsvermögen und zu hunderten in einem Rack. Oft gehts dann so weiter: Hat man einige passende Reaktionen ausgewählt, nimmt man wenige zig "Proberöhrchen" in einem Rack, die dann als Minireaktoren mit 10, 20 ml Fassungsvermögen. Usw.

Langer Rede kurzer Sinn: nach der Eprouvette ist hier nicht gesucht worden, Goara meint richtige Rohre.

Manf
25.01.2011, 16:29
Hier gibt es doch ein paar:

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=glasrohr&_sacat=0&_odkw=laborglas&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313