PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Große Gummiketten



llcoolecko
19.01.2011, 00:14
Hallo, ich suche einen Satz Gummiketten und passende Antriebsräder.
Der Umpfang sollte ca. 120cm betragen.
Da die Ketten für hohe Geschwindigkeiten geeignet sein sollten, sollten sie stabil und flexibel sein. Jede Kette wird von einem 2PS Verbrennungsmotor angetrieben. Das Antriebsrad sollte deshalb exakt dazu passen, evtl sogar die Kette seitlich begrenzen.
Was mir auch wichtig ist, dass die Kette direkt vom Antriebsrad "angesteuert" wird, ich habe schon Gummiketten gesehen, die mit Spannung an das glatte ANtriebsrad gepresst werden und sich so bewegen, dass möchte ich nicht, Profil solde also vorhanden sein.
Die Breite ist eigentlich nicht so wichtig, ich strebe hier 6 bis 10cm an.

Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte, suche nun schon erfolglos seit einigen Wochen. Nur irgendwie finde ich nichts in der passenden Größe.

Grüße Stephan

TobiKa
19.01.2011, 00:52
Sowas? http://stores.ebay.de/imex1975

llcoolecko
19.01.2011, 00:59
Hey danke für die schnelle Antwort!

Nein das passt nicht, das sind ja Baggerketten mit min 1,80m länge, also 3,60m umfang, ich will 1,2m umfang und das ganze sollte max 1kg wiegen oder weniger! Auserdem wollte ich für die beiden Ketten nicht mehr als 50-60€ ausgeben!

Mein Model wiegt ca 10-12 kg, da ist ja ne einzelne bagggerkette schon schwerer.

Ich hoffe das die Probortionen jetzte geklärt sind und noch weitere Vorschläge kommen!

llcoolecko
19.01.2011, 01:08
100cm Umfang würden auch schon genügen! Da liegt das ganze zwar nicht so hoch, aber es wird dadurch sicher etwas billiger!

Hier mal ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370128369098&category=74296

So, nur doppelt so groß!

TobiKa
19.01.2011, 07:04
http://www.nodna.com/product_info.php?products_id=1041
Kennst du die schon? Könntest du selbst in der Länge verändern.

Dazu diese Räder hier: http://www.nodna.com/product_info.php?products_id=1039&XTCsid=55888a97db647f9c844e592955e647d6

Damit liegst du schonmal in der Nähe der von dir angestrebten Maße.
Aber ob die das Gewicht abkönnen... dazu steht da leider nichts.

Was ist das denn für ein Robotoer? Gib mal bitte n paar Infos

llcoolecko
19.01.2011, 12:06
Naja ich weiß nicht ob der Name Roboter hier überhaupt zutrifft, die beiden Motoren können via WLAN UMTS gesteuert werden, man hat im Panzer ein Netbook eingebaut und eine Webcam, ich kann so von zuhause aus den Panzer via Kamera überall auf der Welt steuern, wo er halt UMTS Empfang hat.

Also fertig ist das ganze natürlich noch nicht!

Ja die Ketten würden im Notfall sofar evtl gehen, GUmmi wäre halt schöner!

Danke für eure Mühe bis hierher

TobiKa
19.01.2011, 12:46
Kennst du die Roboter auf www.ulrichc.de?
Ist zwar hauptsächlich in Eigenarbeit entstanden, aber vielleicht eine Inspiration für dich.

llcoolecko
19.01.2011, 13:15
Hey jo die Seite kenne ich, zum Roboter wird mein System erst wenn alles läuft, dann erst möchte ich eine eigenständige Logik entwickeln, die entscheidet wo der roboter hin fährt. Denn Roboterbau wie es hier im Forum betrieben wird, kann man mein Projekt ja nicht nennen.

Hat noch jemand einen Vorschlag zu den Ketten? Bislang habe ich nix passendes gefunden!

TobiKa
19.01.2011, 13:20
Müssen es denn unbedingt Ketten sein?

llcoolecko
19.01.2011, 13:24
Ja Unbedingt! Und unbedingt Vollgummi! Danke TobiKa für deinen Einsatz hier, hilfst mir sehr!

llcoolecko
19.01.2011, 13:36
Oh ich habe ein schönes Bild gefunden, ich glaube so die größe wäre nicht schlecht!

http://www.blogcdn.com/de.engadget.com/media/2009/03/22tabfront.jpg

Oder sind das auch Ketten vom Minibagger und der Mäher ist übelst groß?

llcoolecko
19.01.2011, 13:56
@TobiKa: Bist du bei UlrichC angemeldet? Kennst du dann zufällig die Preise für die Ketten?

@edit Obowhl ist egal, ich hab im Datenblatt gelesen das diese Ketten bis max 7km/h gehen :(

TobiKa
19.01.2011, 14:34
Nein bin da nicht angemeldet.

Irgendwie passt das nicht zusammen was du schreibst.
Du wirst keine ordentlichen Ketten für einen so schweren Roboter finden, die hohe Geschwindigkeiten aushalten und nur 50 - 60Euro kosten!

Die Metallketten auf UlrichC sind in Mühevoller Handarbeit entstanden, sowas könnte man nachbauen und mit Gummi versehen.

llcoolecko
19.01.2011, 17:17
Ja du hast recht, ich werd es wohl auch nachbauen mit den Fahrradketten!

Danke

Projekt 2252
22.02.2011, 21:46
Auf Ulrichc ist ja auch der Cyoutoo² der hat soweit ich weiß auch Gummiketten hab nur keine Ahnung wie die entstanden sind :D
Gruß Tjark

Amon33
05.01.2012, 16:18
War bestimmt schwer die 2 Benzinmotoren zu synchronisieren!?

Hab mal ein Bild eingestellt, mit einem 200ccm Benziner 4Takt