PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SiRF3 liefert ungültige Daten



podex
09.01.2011, 16:36
Hallo!

Ich habe ein Problem mit einer GPS-Maus mit SiRF3 Chip. Nachdem die Maus ca. 4 Wochen nicht eingeschaltet war, liefert sie nur mehr ungültige Daten:

$GPRMC,003040.053,V,4637.4806,N,01403.2830,E,,,040 211,,,N*72
$GPGGA,003041.045,4637.4806,N,01403.2830,E,0,00,,4 98.7,M,45.2,M,,0000*76

Ich habe sie einmal eine Nacht lang zwecks Synchronisation laufen lassen, aber das hat keine Änderung ergeben.

Meine Frage:
Hilft es, wenn ich eine neue Firmware flashe. Wenn ja, welche?

lg,
Christof

TobiKa
09.01.2011, 16:50
Sicher das es nur an der Maus liegt?!

podex
09.01.2011, 16:57
Tja, ich war die 4 Wochen im Ausland. Vorher hat's geklappt, dann als ich zurück war, nicht mehr.
Ich denke also, dass es an der Maus liegt. Sonst könnte es vielleicht noch die Supply sein, oder? Vielleicht sollte ich mir die mit dem Oszi mal ansehen.

TobiKa
09.01.2011, 17:54
Worauf ich hinaus will ist, das Digitaltechnik vom "im Regal liegen" nicht kaputt geht.

09.01.2011, 17:58
Tja, es war nicht das Regal, es war das Auto, im Winter...

Jakob L.
09.01.2011, 22:28
Hast du es bei optimalen Empfangsbedingungen (freie Sicht zum Himmel) getestet? Ansonsten können auch Digitalschaltungen durch herumliegen kaputt gehen. Am häufigsten gehen Kondensatoren (insbesondere Elkos) kaputt. Auch Speicherchips (Flash/EEProm) können die Daten verlieren oder Bitfehler haben. Falls ein Neuflashen per Firmware-Upgrade noch möglich ist, dann könnte das in so einem Fall das Problem beheben. Eine weitere Möglichkeit ist eine schlechte Lötstelle. Da kann die Schaltung jahrelang problemlos funktionieren, bis es irgendwann (z. B. durch Temperaturschwankungen im Auto ausgelöst) zu einem Ausfall kommt.

theborg
10.01.2011, 06:29
Hm wen du Windows nutzt besorge dir mal das sirfdemo damit kannst das ding Debuggen ansonsten würde ich drauf tippen das die Stützbatterie lehr ist.

http://www.falcom.de/support/software-tools/sirf/