PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu CCBasic und CCPro



klausjuergen
31.12.2010, 17:59
Hallo,

trotz scheinbar defekter CPro versuche ich mich weiter in CCBasic einzuarbeiten.
Ein Problem, das ich aktuell habe, ist daß ich beim Aufruf von Makros aus der CCLib (z.B. printLCD) generell Fehlermeldungen "Semantik Fehler - Variable printLCD nicht definiert) erhalte. Die IDE ist V 2.1

Gruß

Klaus

Dirk
31.12.2010, 18:19
Poste mal dein komplettes Programm.

Gruß Dirk

Fabian E.
31.12.2010, 19:54
Wie hast du die entsprechenden Lib-Files eingebunden?
Über ein include?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Dateien besser dem Projekt in der IDE hinzufügt.

Fabi

klausjuergen
01.01.2011, 11:53
Poste mal dein komplettes Programm.

Gruß Dirk

Hallo,

hänge hier einmal das Servotestprogramm an, wie es an anderer Stelle hier im Forum gepostet wurde.

Hier werden jede Menge Semantekfehler in der CCLib angezeigt, wenn die Lib per include eingebunden wird. Die Fehler reduzieren sich auf wenige, wenn die Lib über Projekt Optionen eingebunden werden.

Fabian E.
01.01.2011, 13:00
Ich meine nicht die Projekt-Optionen, sondern links oben das kleine Fenster, wo deine eigenen Dateien drin sind. Ich füge dort immer die Library ein und das klappt gut.
Mit den includes hatte ich immer Probleme bei CompactC...

klausjuergen
01.01.2011, 13:40
Ich meine nicht die Projekt-Optionen, sondern links oben das kleine Fenster, wo deine eigenen Dateien drin sind. Ich füge dort immer die Library ein und das klappt gut.
Mit den includes hatte ich immer Probleme bei CompactC...

Das mach ich au h um schnell dort was nachzusehen

klausjuergen
01.01.2011, 15:18
So, die Fehler in der CCLib sind weg ich hatte vergessen in den Projektvorgaben statt des Mega 32 den Mega 128 zu nehmen.

Nun erhalte ich nur noch Semantikfehler beim Aufruf von printIntegerLCD, LINKER_ANSCHLAG und RECHTERANSCHLAG.

Komischer Weise ist der Semantikfehler bei printIntegerLCD weg, wenn ich statt einer Variablen einen Wert mitgebe. (printIntegerLCD (1234) ergibt keinen Fehler, printIntegerLCD(servo_pos) bringt einen Fehler)

klausjuergen
03.01.2011, 12:29
Hat niemand eine Idee?

SlyD
03.01.2011, 13:03
Hab grad keine Zeit das selbst auszuprobieren aber kann sein das der Basic Compiler da mit den Makros nicht klar kommt wenn man da dann noch nen #define verwendet (in C pack ich solche zweizeiler meist einfach in ein Makro und nicht in eine Funktion - jedenfalls für Mikrocontroller).
Kannst natürlich einfach den Code aus der RP6CClib.cbas hernehmen
oder das in eine richtige Funktion reinpacken.

MfG,
SlyD

klausjuergen
03.01.2011, 14:04
Vielen Dank Slyd,

werde das einmal ausprobieren