PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IR-Sensoren für Roboter mit RN-Control



Torrentula
22.12.2010, 11:28
Ich möchte für mein Roboterprojekt mit dem RN-Control einen IR-Sensor bauen um Hindernisse zu erkennen (damit er mir nicht gegen die Wand fährt).

Ich habe mir gedacht, mit einer IR-LED als Fotodiode in dieser Schaltung sollte das zu machen sein:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/sensor1_enhanced.png

Denkt ihr damit krieg ich eine ausreichende Empfindlichkeit hin?

Damit die LED auch was zu "sehen" hat, dachte ich mir, dass ich da einen "IR-Scheinwerfer" baue.

Funktioniert das so oder sollte ich lieber eine "richtige" Fotodiode oder einen Fototransistor benutzen?

Anmerkungen zum Schaltplan:

Der Draht der vor dem 1k Widerstand ist, führt zum ADC-Eingang des RN-Control.

oberallgeier
22.12.2010, 12:32
Hi Torrentula,

als IR-Sensor hat sich vielfach der SFH5110 von Osram bewährt, beispielsweise auf dem asuro. Beim asuro dient er primär für die Schnittstelle zum Programmieren und zum Datenaustausch, aber eben auch als Entfernungs- bzw. Hindernissensor. Ich hatte das für meine Dosenprojekte (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=390196#390196) übernommen und das mit gutem Erfolg mit dieser Schaltung (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=371690#371690) realisiert. "Sender" ist eine mit 36 kHz getaktete IR-Diode SFH415 von Osram. Code dazu findet sich in den genannten Threads.