PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmega als I2C Slave



hunni
26.11.2010, 11:31
Guten Tag liebe Forumgemeinde,
ich wollte euch fragen, ob jemand ein gutes Tutorial kennt, welches erklärt, wie man einen Atmega als I2C-Slave konfiguriet.

Wenn ihr ein Beispiel hättet, wäre es natürlich optimal.

Gruß Hunni

Thomas$
26.11.2010, 11:36
http://www.rn-wissen.de/index.php/I2C
wenn du uns verrätst was das ziel ist bzw welche sprache du nutzt oder nutzen willst können wir wesentlich besser helfen

PicNick
26.11.2010, 11:45
Will hoffen, dass Basic verwendet wird, sonst sind wir hier im falschen Forum und ich muss den Thread umhängen

Thomas$
26.11.2010, 12:32
http://www.rn-wissen.de/index.php/Bascom_I2C_Master

ich denk mal das das rn-wissen da genug infos gibt

hunni
26.11.2010, 16:24
Will hoffen, dass Basic verwendet wird Ich dachte, da ich dass in dieses Forum gestellt habe, das die Angabe überflüssig wäre, aber ja ich verwende Bascom.


ich denk mal das das rn-wissen da genug infos gibt
Sorry, aber das ist I2C-Master. Ach verdammt ich habe ausversehen nicht geschrieben, was das Problem ist, entschuldige mein Fehler.

Ja ich möchte einen Atmega als I2C Slave konfigurieren. Ich habe auch schon mal was von einer Libary gelesen, aber genaueres habe ich dazu noch nicht rausgefunden.
Ich werde oben den Beitrag mal editieren, damit keine weiteren Missverständnisse aufkommen(hab den schnell in der Schule geschrieben).

Hubert.G
26.11.2010, 18:56
Vielleicht ist ja hier was dabei:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Bascom_Soft-I2c_Library#Bascom_Library_Myi2c.lib

stefan_Z
26.11.2010, 19:31
Es gibt für Faule auch ne fertige Lib von Bascom - kostet aber 15€ oder so...

hunni
26.11.2010, 19:51
Die Myi2c Lib scheint super zu sein. Ich denke, dass es damit zu schaffen ist.
Vielen Dank für eure schnelle und präzise Hilfe.

Gruß Hunni

WL
26.11.2010, 22:21
Es gibt für Faule auch ne fertige Lib von Bascom - kostet aber 15€ oder so...

Oder Hardware-TWI ??? Dann schau mal in der Bascom-Hilfe unter "CONFIG TWISLAVE "

stefan_Z
27.11.2010, 01:20
Es gibt für Faule auch ne fertige Lib von Bascom - kostet aber 15€ oder so...

Oder Hardware-TWI ??? Dann schau mal in der Bascom-Hilfe unter "CONFIG TWISLAVE "

Eben dieses CONFIG TWISLAVE nutzt die Library.
Hardware-TWI geht auch - aber man muss die Register und Flags selber setzen.

WL
27.11.2010, 10:39
....und ich dachte immer das die Zusatz-Lib den Soft-I2C bedient.
Hardware-TWI wird standartmäßig von Bascom unterstützt.
($lib "i2c_twi-slave.lbx")

Du meinst bestimmt die "i2cslave.lbx" !
Die muß zugekauft werden (habe ich unnötigerweise getan).

Unter "Config TWISLAVE" ist in der Hilfe eine Beispielschaltung und die entsprechenden Master und Slave-Programmteile aufgezeigt (nach unten scrollen).
Funktioniert zumindest bei mir super.

Nachteile:
___Hardware-TWI haben nicht alle ATMegas !
___Du mußt die vorgesehenen Pins verwenden (z.B. D4/D2 bei ATMega_x8) !

stefan_Z
27.11.2010, 12:52
JA, und der SLAVE ist nicht mit dabei!

"IMPORTANT: this example ONLY works when you have the TWI slave library which is a commercial add on library, not part of BASCOM!"

hunni
27.11.2010, 12:57
Ich muss sagen, dass mir die Myi2c Libary gut gefällt, ich möchte ehrlich gesagt kein Geld dafür ausgeben, nur damit zwei Atmega miteinander über I2C kommunizieren können. Ausserdem ist die Myi2c ziemlich einfach.

Nochmals vielen Dank für eure bemühungen.

stefan_Z
27.11.2010, 14:56
Ich sagte ja: "Für Faule" :-)

WL
28.11.2010, 00:08
@stefan_Z :



"IMPORTANT: this example ONLY works when you have the TWI slave library which is a commercial add on library, not part of BASCOM!"


....Du hast Recht. Habe ich übersehen ! :^o