PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASURO Transceiver-Probleme



SuLeiManN
26.12.2004, 23:24
hmm ich hab voll das Riesenproblem mit dem RS232-IR-Transceiver-ding.
Ich krich den nich zum laufen im Hyperterminal.Der roby macht seinen selbsttest ohne probleme aber ohne dem Transceiver ding kann ich damit auch nix anfangen.
hab schon alles durchgeprüft(soweit ich das kann) aber bin auf keinen fehler gestoßen,ich weis einfach nich mehr weiter.....

sonic
27.12.2004, 00:00
Was genau macht der Transceiver denn nicht? den Selbsttest mit dem weißen Blatt Papier oder den wo der Asuro zurücksendet?

bergowitch
27.12.2004, 06:21
Ich habe mir mal den USB-Sender bestellt - dann kann ich auch mein Notebook benutzen.
Mein Asuro tuts noch nicht ganz - die Odometrie funktioniert leider nicht. Sendet denn die IR-LED der Odometrie im Test dauerhaft, so dass man sie mit einer Kamera erkennen kann?
Nachweihnachtlicher Gruß
Stefan

x-ryder
27.12.2004, 09:07
die wird normalerweise nicht abgestellt aber ich bezweifele, das die so "hell" ist, das du da was mit der kamera sehen könntest...

probieren kannste es aber :cheesy:




nur mal grad sone frage an alle: könnt ihr ins forum gehen ohne das dauernd nen phpBB fehler kommt???

Martin

bergowitch
27.12.2004, 09:39
Danke
Ja ich kann
Gruß
stefan

SuLeiManN
27.12.2004, 11:59
der Transceiver macht beides nicht,beim selbsttest macht der kein mukts genausowenig wie wenn ich den roboter teste

SuLeiManN
27.12.2004, 12:00
wie Kann man denn die IR-LED und den IR-empfänger mit dem messgerät prüfen,wenn das überhaupt geht

x-ryder
27.12.2004, 12:03
haste denn schonmal am poti gedreht während der übertragung???

(das war bei mir der fehler)

Martin

SuLeiManN
27.12.2004, 12:18
ja klar,aber nix,nich ein zeichen,garnix.
hab da noch ma ne frage zu dem IC,in der anleitung stand das die kerbe in richtung der Kerbe auf den Sockel soll,aber das problem is ich hab keine kerbe auf dem IC,ein Elektriker Kumpel von mir hat dann behauptet das der Punkt der da zu sehen ist Plus signalisieren soll,ich hab den IC jetzt so eingebaut das wenn ich die schrift richtigrum Lese Links neben dem IC die drei dioden sind.Ist das so Richtig??

x-ryder
27.12.2004, 12:21
das ist richtigrum und kanste mal nen foto von vorne und hinten von der platine machen?

RCO
27.12.2004, 13:29
Also zum testen könnte man ein Oszi an die sendeled anschließen, oder an die Empfangsled und mit einer beliebigen Fernbedienung drauf leuchten. Wie schon gesagt kann man das Senden aber auch mit einer digitalkamera oder einer Videokamera überprüfen. Während des Sendens sollte dies Led zumeindes flach glimmen. Bei einer Videokamera ist der Effekt vermutlich besser zu sehen, da viele Kameras ja gerade darauf setzen und einen Infrarotsender dabei haben.

Ansonsten kann der Fehler natürlich überall liegen:
Falsche Terminaleinstellungen
Falsch eingelötete Teile
Kalte Lötstellen
Falschrum eingesetztes IC...

MFG Moritz

sonic
27.12.2004, 14:14
Ich würd nochmal vorschlagen zu schauen ob an den LED/Empangskreise überhaupt Spannungen anliegen (Multimeter) und ob sich da was tut wenn die Systeme aktiv werden sollen.

Ansonsten bleibt dir nur nochmal alles Schritt für Schritt durchzugehen und alles zu checken, auch Lötstellen.

Gruß, Sonic

SuLeiManN
27.12.2004, 15:20
so hier die Bilder,sorry ging nich schneller hab keine digicam mehr.Bin beim Kumpel hab auch gleich ausprobiert ob die IR-LED glimmt wenn man durch die cam guckt,aber kommt nix.Aber nur an der IR-LED kanns auch nich liegen weil ich auch schon mit der Fernbedienung ausprobiert hab.

RCO
27.12.2004, 15:52
Also von den Bauteilen her sieht das bei mir genau so aus. (gut die Widerstandswerte konnte ich jetzt nicht überprüfen.)
Allerdings würde ich alle lötstellen nochmal sauber nachlöten, insbesondere die untere am Masspin des IR-Empfängers sieht (vielleicht liegt es aber auch nur am Foto) nicht ganz sauber aus. Nachlöten hat bei mir auch schon so einige Probleme am Asuro gelöst ;-)
Du kannst ja mal mit einem Multlimeter überprüfen, ob da auch wirklich GND anliegt.
Es sieht ein wenig so aus, als hätte sich auf der Platine zwar ein "Kranz" um den Pin geblidet, der mit dem Pin selber aber keinen Kontakt hat.

MFG moritz

sonic
27.12.2004, 20:26
Und fülle die "Befestigungsbohrungen" des Sub-D-Steckers komplett mit Lötzinn bitte, hält besser und is so gedacht...
Gruß, Sonic

bergowitch
28.12.2004, 08:58
Hallo,
mein Ausro ist nun fertig und hat alle Tests überstanden. Juhu ;-)
Ich hatte auch Probleme mit dem Sender. Nachdem ich den Chip abgenommen habe, bin ich nochmal alle Lötpunkte durchgegangen und habe die unsauberen nachbearbeitet. Das hat geholfen. Allerdings musste ich noch ein wenig mit dem Poti spielen und natürlich den Chip wieder aufsetzen (der ist übrigens bei dir richtig montiert.
Gruß Stefan

SuLeiManN
28.12.2004, 14:15
hmm hab jetzt alles nachgelötet,also die IR-LED funzt jetzt aber sonnst trotzdem kein muks.

noch ne frage zum IC,wenn man den falsch draufgemacht hätte währ der dann kaputt oder macht dem das nix....

Grave80
03.03.2005, 19:05
Hi,
bin jetzt shcon ne weile mit der Fehlersuche beschäftigt aber find keine lösung, das problem ist das beim hyperterminal jeder Tastendruck auch korrekt ausgegeben wird obwohl kein weisses blatt davor ist, kann den sender einfach so in den raum halten und meine betätigten tasten werden trotzdem korrekt ausgegeben, desweiteren ist dann das problem das ich kein Programm auf dem Asuro flashen kann, beim selbsttest zeigt mir das hyperterminal sehr schön an was der asuro gerade macht, also ob line test, motor test ododingsbums test und soweiter und soweiter nur wenn ich da wie inner beschreibung ne taste auf der tastatur drücke kommt keine antwort vom asuro also kein g was auf die taste f folgen sollte, vermute mal ganz stark das ick mir die IC2 zerstört habe beim einlöten.

hoffe mal ihr habt ne idee

Grave80
05.03.2005, 20:43
Hi ich schonwieder,

habe das mit der Übertragung hinbekommen naaj eigentlich nur Zeitweise habt ihr da auch so grosse Probleme mit der Übertragung über Infrarot??? bei mir kommen laufend Fehler und jetzt geht es so gut wie garnicht mehr, als wenn sich da irgendein kontakt erwärmt und dann die verbindung unterbricht , habt ihr auch solche Probleme=????

sonic
05.03.2005, 21:05
Hi ich schonwieder,

habe das mit der Übertragung hinbekommen naaj eigentlich nur Zeitweise habt ihr da auch so grosse Probleme mit der Übertragung über Infrarot??? bei mir kommen laufend Fehler und jetzt geht es so gut wie garnicht mehr, als wenn sich da irgendein kontakt erwärmt und dann die verbindung unterbricht , habt ihr auch solche Probleme=????

Hmm, am Poti hast du schon gedreht?

Ansonsten versuch mal während des Betriebs auf die Platine zu klopfen. Vielleicht hast du eine kalte Lötstelle die einen Wakler verursacht.
Zu Not mal nachlöten.

Wenn ich es richtig verstanden hab dann kannst du den Test mit dem Papier einwandfrei machen, nur der Asuro empfängt nicht? Dann ist der Wackler wahrscheinlich am Asuro.

Andere Möglichkeit wäre zu viel Umgebungslicht oder ähnliches...

Gruß, Sonic