PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenempfang über RS-232 mit VB2008



rogerberglen
02.11.2010, 22:52
Ich weis nicht ob das hier her gehört. Ich schaffe es nicht in VB2008, innerhalb einer Klasse, Daten über das Data_Received Ereignis zu empfangen. Wie übergebe ich die Daten von dem Parallelthread, das Data_Received läuft leider ín einem zweiten Thread, an meine restliche Anwendung. Die Daten sollen als ByteArray bereitgestellt werden.

Searcher
03.11.2010, 00:36
Hallo,

hilft Dir das weiter?

http://www.innovatic.dk/knowledg/SerialCOM/SerialCOM.htm

Da gibt es unter Download auch ein lauffähiges Beispielprogramm mit kommentierter Source.

Gruß
Searcher

mws-h
03.11.2010, 07:30
Super Anleitung, sowas hab ich auch schon gesucht.

Danke!

juli
09.11.2010, 08:43
Ich habe auch schon mit VB.COM gekämpft und nichts erreicht.
Aber!
Ich habe mir vor langer Zeit als ich noch mit Conrad C-control arbeitete mal das Buch von B. Kainka "Messen Steuern Regeln mit Word und Excel" gekauft. In dem Buch war auf der CD eine RSAPI.DLL. Mit dieser DLL habe ich bis heute alle meine seriellen Daten in Excel übertragen und dann ausgewertet. Wenn man im I-Net nach Kainka und RSAPI googelt kann man auch einen Download finden.
Ich hoffe das hilft weiter.
mfg. juli

mws-h
09.11.2010, 10:35
Ja aber Excel ist nicht .NET! Das ist ein großer Unterschied. Bei Excel gibt es nur das VBA, das ist vom alten VB6 abgeleitet und hat nichts mit der .NET Umgebung zu tun!